Über das Projekt
Unser Verein wurde gegründet um Lastenfahrräder kostenlos in Aurich zu verleihen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.02.2017 - 10.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Seit ein paar Jahren rollt eine tolle Bewegung durchs Land:
,,Überall‘‘ werden Lastenfahrräder -kostenlos- zum Ausleihen
angeboten, bisher vor allem in großen Städten wie Köln,
München, Berlin, Hannover oder Oldenburg.
www.kasimir-lastenradverleih-in-koeln oder www.raedchen-fuer-alle(s)-oldenburg.de
An diese ,,Karawane‘‘ wollen wir uns nun gerne dran
hängen.
Die vermehrte Präsenz der Lastenräder erklärt sich u. a. aus den
immer prekärer werdenden Verkehrsproblemen in den
Innenstädten:
• immenser Parkplatzmangel
• Staus zu den Stoßzeiten im Berufsverkehr und an Regentagen
• gestresste Autofahrer
• Lärm und krank machende Feinstaubkonzentrationen
• Klima schädigende Schadstoffbelastungen
Das ist auch hier bei uns in Aurich so.
Deutlich sicht- und spürbare Lösungen kann es dafür letztlich
nur geben, wenn ,,wir alle‘‘ bereit sind zum Umdenken und wenn
wir heute damit anfangen, unser Mobilitätsverhalten zu
verändern.
Davon sind wir vom Vorstand des Vereins ,,auriculum‘‘ e. V.
fest überzeugt.
Wir möchten die Lastenräder vorrangig an junge Familien, an
Alleinerziehende sowie an alle diejenigen ausleihen, die ohne Auto
zurechtkommen müssen bzw. wollen.
Die gemeinschaftliche Nutzung eines Fahrzeugs ist für uns, neben
dem Umwelt- und Klimaschutz, ein weiteres zentrales Motiv.
Ab dem kommenden Frühjahr werden wir an drei Stationen je ein
Lastenfahrrad anbieten. Vorgesehen haben wir dafür das
Familienzentrum in der Jahnstraße, den Bio-Markt Baier in der
Fockenbollwerkstraße sowie das neue Fahrrad-Fachgeschäft Block am
Wallster Weg.
Die Stadt Aurich beteiligt sich mit einem finanziellen Zuschuss,
und das Familien-Zentrum unterstützt unser Projekt, indem es einen
abschließbaren Unterstand bereitstellt.
• Wir verstehen unseren Einsatz als Beitrag zum Umwelt- und
Klimaschutz.
• Wir zeigen ein Beispiel für nachhaltiges Verhalten im
Innenstadtverkehr.
• Und wir ermöglichen das Teilen eines solchen ,,Vehikels‘‘
wie beim Car-Sharing.
Dies sind die drei zentralen Ziele für unser Vorhaben.
Wir werden ab März 2017, also zum Frühlingsanfang, mit dem
Ausleihen von Lastenrädern eine originelle Alternative
anbieten:
• für Großeinkäufe auf relativ kurzen Wegen
• für Lastentransporte bis ca. 100 Kilo
• für Fahrten mit Kindern zum Training oder zum Musik-Kurs
• für ,,Einfach-mal-so‘‘-Testfahrten mit so einem tollen
Rad
• für Ausflugsfahrten zum Badesee und und und …
o Klima schonend o umweltfreundlich o Parkraum sparend o
• Wir brauchen jetzt nötig Sponsoren und Förderer, damit wir
die Anschaffung der Räder ,,packen‘‘ können. - Ein solides
Lastenfahrrad kostet ca. 2.000 Euro.
• Ein Lastenrad mit Gangschaltung (evtl. mit elektrischer
Unterstützung) wird gekauft.
• Jede Einzelspende ist hoch willkommen. Im Prinzip würden wir
uns allerdings über 999 kleinere Beiträge am meisten freuen,
damit das auriculum-Projekt dann von einem breiten Fundament
getragen wird.
• Für den laufenden Betrieb kommt später das Geld durch
Mitgliedsbeiträge und über die Spenden der Nutzer in unsere
Vereinskasse.
Die Idee zu unserem Vorhaben kam im vergangenen Sommer nach
Ostfriesland, im Oktober haben wir den Verein gegründet und nun
sind wir dabei, alles vorzubereiten, was zum Ausleihen der Räder
nötig ist: Eine Homepage zum Buchen, Nutzungsbedingungen,
Wartungsverträge, Versicherungen usw. - Bis zum Start im Frühjahr
wird alles fertig sein.
auriculum e. V.
Klaus Reisgies (Vorsitzender), Günter Dieken (stellvertretender
Vorsitzender), Gerald Fiene (Schatzmeister), Eva-Maria Hoffnung,
Thomas Baier
c/o Klaus Reisgies, Von-Tirpitz-Str. 1c, 26603 Aurich, reisgiesmail@t-online.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.