
Über das Projekt
Ein Lasergewehr mit Zieleinheit für unsere neue Luftgewehrhalle ermöglicht auch Jugendlichen unter 12 Jahre mit dem Schießsport zu beginnen. Wir schaffen somit ideale Trainingsvoraussetzungen und fördern den Breitensport.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.05.2023 - 06.08.2023
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2023
Wir, der Schützenverein Steinwenden, sind im Moment dabei, die Ausbauarbeiten in unserer Schießhalle zu beenden. Die Schießhalle ist für uns ein wichtiger Trainings- und Veranstaltungsplatz. Sie stellt das Herz unserer Aktivitäten mit Breitensportcharakter dar. Um langfristig für Jung und Alt attraktiv zu bleiben wollen wir neben 8 elektronischen Zieleinheiten einen Stand auf Laserbasis errichten.
Mit dem Einsatz eines Sportgerätes auf Laserbasis ist es uns erlaubt und somit auch möglich Jugendliche unter 12 Jahren eine Möglichkeit zum "Kennenlernen" dieser Sportart zu ermöglichen.
Sportlich ist es unser Ziel Jugend- und Seniorenarbeit im
Breitensport zu fördern. So bieten wir Trainingsmöglichkeiten
für diese Zielgruppen an. Wir haben drei Übungsleiter unter
Vertrag, die sich im Bereich Sommerbiathlon, statischem Schießen
und Bogensport um ihre Schützlinge kümmern.
Auch abseits des Schießsports organisieren wir jedes Jahr 1 bis 2
Kurse (zum Beispiel DRK-Kurs oder Yogakurs oder allgemeine
Informationsabende). Wir sind ein Verein der tief in der
Dorfgemeinschaft verwurzelt ist. Durch das Organisieren von
öffentlichen Veranstaltungen wie unser Ostereierschießen,
Nikolausschießen, Vereinsringschießen, Biathlon für Jedermann
sowie als langjähriger Mitausrichter und Gründer des
Weltersbacher Weihnachtsmarktes tragen wir wesentliche Aspekte zum
kulturellen Leben in Steinwenden bei. Es gibt also viele Gründe,
einen aktiven Verein im sportlichen Bereich zu unterstützen.
Wir haben uns zu Planungszwecken von den Firmen Meyton (Zieleinheiten statisches Laserschießen) und Anschütz (Lasersystem für Gewehr und Sommerbiathlon Zieleinheiten) jeweils ein Angebot erstellen lassen. Die gesamten Kosten zur Projektrealisierung belaufen sich auf 2.933,28 Euro.
Ralf Guckenbiehl
1. Vorsitzender
Heiko Lenhardt
2. Vorsitzender
Becker Roland
2. Vorsitzender
Erich Schmidt
Ehrenvorsitzender und Trainer
Jürgen Löffler
Abteilungsleiter Schießsport
Sven Müller
Doppelt Weltmeister Targetsprint und x-facher Deutscher Meister
Matthias Huber
Ortsbürgermeister
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.