Über das Projekt
Wir, die Schützengesellschaft 1560 Donzdorf e.V., betreiben drei 50 m und zwei 100 m Langwaffen–Schießbahnen. Diese sind die Grundlage für eine Vielzahl von Disziplinen, die von unseren Sportschützen - erfolgreich auch über die Kreis- und Bezirksebene hinaus - geschossen werden. Weitere Nutzer sind unser Vereins- und Gastjäger, die ihre Jagdwaffen „einschießen“ und sich selbst trainieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.11.2019 - 20.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- 1. Halbjahr 2020
Die im Schießbetrieb verwendeten Zielscheiben werden über ein Stahlseil mit elektrischem Motorantrieb zum Zielbereich befördert. Dieser Vorgang ist mit erheblichem Verschleiß und Energiekosten verbunden, da die Trefferkontrolle nach jedem Schuss erfolgt, d.h. die Scheiben eingefahren werden.
Zur Materialschonung und Energieoptimierung wollen wir ein für diese spezielle Nutzung geeignetes kamerabasiertes Trefferkontrollsystem installieren und die Antriebsmotoren energetisch komplett überarbeiteten. Hierdurch wird direkt und über unnötige Seilnutzung indirekt Energie eingespart, Material kostenwirksam geschont und die Nutzung der gut ausgelasteten Stände verbessert.
Die Materialschonung, Energieoptimierung und Instandhaltung unserer Langwaffenbahnen.
Unsere Zielgruppen sind unsere eigenen Vereinsmitglieder, Jäger sowie Gastschützen, die unsere Bahnen benutzen.
Durch die Energieoptimierung und Modernisierung unserer Langwaffenbahnen kann sowohl das sportliche und das jagdliche Schießen auch zukunftweisend betrieben werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Projekt umgehend umgesetzt.
Nicht nur die Vorstandschaft des Vereins, sondern auch aktive Mitglieder, Jäger und Sportschützen aus den Nachbargemeinden, die auf einen geeigneten Schießstand angewiesen sind.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.