Über das Projekt
Wir, die Landjugend Neuengeseke, sind seid drei Jahren in unserem neuen Gruppenraum eingezogen, der zuvor von uns in vielen Arbeitsstunden Aus- und Umgebaut worden ist. Um die Renovierung abzuschließen und das Gebäude dauerhaft zu erhalten, ist eine neue Fassade dringend notwendig. Das Gebäude, welches circa 20 Jahre unbewohnt war, ist unter der Dorfbevölkerung als "Burg" seid je her bekannt.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.03.2016 - 24.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- 6-8 Wochen
In fast 2 Jahren haben wir in vielen Arbeitsstunden unseren Gruppenraum, genannt die Burg, renoviert und von innen komplett ausgebaut. Die Burg ist uns durch viele Gruppenabende und Veranstaltungen sehr ans Herz gewachsen. Die einzige Sorge, die wir haben ist die Fassade des Gebäudes. Jedes Mal, wenn wir zur Burg kommen, müssen wir auf die graue, hässliche und absolut nicht einladende Fassade gucken. Damit auch das bald nicht mehr so sein muss, brauchen Wir Sie und Euch. Gemeinsam mit Ihrer bzw. Eurer Hilfe wollen wir auch dieses Projekt stemmen. Man sieht sich! :)
Als allgemeines Ziel dieser Aktion ist eine neue Fassade für
den Landjugenraum ("Burg") herzustellen um das alte Grünsandstein
Mauerwerk vor der Witterung zu schützen.
So sprechen wir hiermit den Teil der Bevölkerung an, der den
ländlichen Raum fördern bzw. erhalten möchte sowie die Leute,
welche jungen Menschen die Chance geben weiter ein Teil des Dorfes
zu bleiben.
Der Landjugendraum ist seit je her der Mittelpunkt überhaupt für gemeinsame Abende der Landjugend. Hier werden Planungen für den bekannten Osterball und auch unsere Tänze entwickelt. Damit wir in Zukunft auch die Burg in vollem und ganzen genießen können, sollten Sie und Ihr uns unterstützen. Wir freuen uns über jede Hilfe und sehen uns beim nächsten Osterball!
Mit dem Geld wird die neue Fassade finanziert, die dringend notwendig ist um das Gebäude erhalten zu können.
Die Landjugend Neuengeseke eine Gruppe von circa 40 jungen Menschen im Alter von 14-26 Jahren steht geschlossen hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.