Über das Projekt
Wir sind ein Zusammenschluss Freiwilliger, dem Hegering und der Jugendarbeit Möhnesee. Wir haben das gemeinsame Ziel der Land-, Forst- und Wildtierrettung mittels Drohneneinsatz und Wärmebildtechnik!
Wir wollen:
- Leben retten
- Qualen vermeiden
- Lebensräume schaffen
- die Gesellschaft sensibilisieren
- Aufklärung betreiben und Hilfe leisten bei Problemen des empfindlichen Gleichgewichts zwischen wirtschaftlichen und sozialen Interessen und Pflichten in Verbindung mit der Natur und Umwelt
- Finanzierungszeitraum:
- 21.12.2020 - 08.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- Start April 2021 - Ende offen
Unser Ziel ist es in den Monaten April, Mai & Juni zur Brut- und Setzzeit den Landwirten kostenfrei Wildtierrettung/Kitzrettung in der Region rund um den Möhnesee und in angrenzenden Gebieten anzubieten. Durch den Drohneneinsatz mit Wärmebildtechnik vermeiden wir die durch das Mähwerk verursachten Qualen und retten Leben!
Im Juli, August, September und Oktober bieten wir das Begleiten von Erntejagden an um Gefahren zu reduzieren und festzustellen ob Schadwild oder anderes Wild in der besagten Fläche vorhanden ist.
In den Monaten November, Dezember und Januar unterstützen wir im Forst und bieten auf Nachfrage Wildzählungen und das lokalisieren von Wildeinständen an.
Im Februar und März wird das neue Team für die anstehenden Monate und ihren Einsatz vorbereitet und angelernt.
Wir wollen als Gemeinschaft den Wildtieren helfen und zugleich
Landwirte, Förster und Jäger unterstützen um das Miteinander zu
fördern.
Wir wollen die Zusammenarbeit und die Gemeinschaft stärken.
Miteinander, statt gegeneinander, in dem wir Hilfeleistung
anbieten, statt Schuldzuweisungen zu tätigen.
Wir werden Aufklärungsarbeit für Landwirte, Jäger und Waldbesitzer betreiben um die Gesellschaft zu sensibilisieren für das komplizierte Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Interessen und Pflichten in Verbindung mit der Natur und Umwelt.
Denn jeder Landwirt, jeder Jäger und jeder Förster trägt durch seine Tätigkeiten aktiv zu Natur- und Artenschutz bei!
Wenn auch Sie sich eine vielseitige Landschaft mit seiner
wunderbaren Tierwelt und ihrer Artenvielfalt wünschen,
dazu ebenfalls einen vielseitig aufgeforsteten Arnsberger Wald mit
gesundem Wildbestand, so sollten wir gemeinsam unser Bestes geben
um unserer Wild, die Landwirte, die Jäger und die Förster zu
unterstützen!
Drohnen
Wärmebildtechnik
Ersatz-Akku
Drohnenkennzeichnung und Versicherung
Walki-Talki Ausstattung
Bei Projektüberfinanzierung fließt das Geld in die
Projektfortführung (Verschleißteile).
Bei größerem Überschuss wird das Geld an die Stiftung Kinder der
Gemeinde Möhnesee fließen.
www.kinder-gemeinde-moehnesee.de
Jugendarbeit am Möhnesee "JAM"
Freiwillige Bürger der Region
KJS Soest
Hegering Möhnesee
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.