
Über das Projekt
Der alte Spielturm im Garten ist in die Jahre gekommen und musste bereits aus Sicherheitsgründen teilweise abgebaut werden. Die Kinder wünschen sich nun ein neues Außenspielgerät. Dieses soll eine Kombination aus Spielturm, Häuschen und Klettergerüst werden. Damit können die Kinder wieder klettern, toben und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.12.2020 - 30.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2021
Der alte Spielturm im Garten ist in die Jahre gekommen und musste bereits aus Sicherheitsgründen teilweise abgebaut werden. Die Kinder wünschen sich nun ein neues Außenspielgerät. Dieses soll eine Kombination aus Spielturm, Häuschen und Klettergerüst werden. Damit können die Kinder wieder klettern, toben und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Ziel ist die Anschaffung eines neuen Außenspielgerätes für die ca. 60 Kinder im Alter zwischen 2 und 6 Jahren.
Der Wunsch der Kinder ist es bald wieder in ihrem Garten
klettern zu können. Die Kosten um diesen Wunsch zu realisieren
belaufen sich auf ca. 13.000,00 Euro. Diese Summe können wir nicht
alleine aufbringen und benötigen daher Ihre Hilfe!
Zum Dank werden die Kinder ab einer Spende von 25 Euro ein kleines
Dankeschön basteln.
Kommen genug Spenden zusammen und das Crowdfunding-Projekt ist erfolgreich, kann das neue Außenspielgerät in Auftrag gegeben werden. Ziel ist es, dass die Kinder im Frühjahr/Sommer 2021 wieder eine tolle Spiel- und Klettermöglichkeit zur Verfügung haben.
Sollte es zu einer Überfinanzierung kommen werden weitere Elemente im Außenbereich realisiert.
Die Kinder, Erzieherinnen und der Elternbeirat des evangelischen Kindergarten Lembergerweg sowie die Evangelische Kirchengemeinde Markgröningen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.