Das Spendengeld wird bei erfolgreicher Finanzierung der
Startschuss für die Erneuerungen der in die Jahre gekommenen
Geräte und Trainingshilfsmittel in der Jahnhalle sein. Hier
beginnen wir mit der Investition im Bereich des
Schwebebalkenturnens. Alle Anschaffungen dienen dabei des sicheren
Technikerwerbs auf dem 10cm schmalen, 5m langen und bis zu 1,25m
hohen Gerät.
Unser Balken-Wunschpaket umfasst:
1) Niedersprungmattensatz für unseren Wettkampfschwebebalken
(3110,00€}
2) einen Schaumübungsbalken in 2,50m Länge (487,00€)
3) ein neuer Balkenbezug und Abschlußkappen für unseren mittleren
Trainingsbalken (718,00€}
4) einen neuen Übungsbalken (5m) - (1853,00€}
5) sowie eine gepolsterte Auflagematte für das Erlernen
akrobatischer Elemente (346,00€}
Sollte unser Projekt überfinanziert werden, wird jeder Cent
angelegt, um die weiteren notwendigen Neuerungen im Geräte- und
Hilfsmittelbereich Stück für Stück und nach Priorität
vorzunehmen und gegebenenfalls auch, um die Aktiven des Vereins in
anderen anfallenden Bereichen zu unterstützen.
In diesem Kontext wäre z.B. als Zusatz zum ❤️-Projekt auch
an die Finanzierung von Fahrtkosten oder Übernachtungspauschalen
für die Turnerinnen zu denken, die überregional zum Einsatz
kommen. In der Regionalliga Nord oder bei Bundeswettkämpfen reisen
die Aktiven teilweise für zwei Übernachtungen bis nach Hamburg
oder Hannover um den TVL zu vertreten. Aktuell werden diese Kosten
zu 100% von den Aktiven und dem Trainerteam privat getragen.
Die wohl größte notwendige weitere Anschaffung im
Gerätebereich wäre ein Paket für das Bodenturnen: eine
Tumblingbahn im Wert von 14000 € als auch Bodenläufer im Wert
von je 2700 €. Das ist eine so große Gesamtsumme, dass wir auf
deren Finanzierung in einer solchen Spendenaktion gar nicht zu
hoffen wagen und uns deshalb für die Erneuerung der Geräte für
das Balkentraining entschieden haben.
Jede noch so kleine Überzahlung kommt also zu 100% den Aktiven
der Abteilung zu Gute und wird in weitere Erneuerungen
gesteckt.