Über das Projekt
Umbau Sportplatz Hundsangen in einen Kunstrasenplatz mit LED Flutlichtanlage zur Erweiterung der Trainingsmöglichkeiten und der Zukunftssicherung des Sportvereins Hundsangen.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.01.2020 - 19.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- Mai bis September 2020
Der SV Hundsangen möchte die ganzjährige Nutzungsmöglichkeit seiner Sportanlage, insbesondere für die Jugendabteilung ausweiten. Dazu soll der über 40 Jahre alte Rasensportplatz saniert und in einen Kunstrasenplatz mit LED Flutlichtanlage umgebaut werden.
Technische Daten zum neuen Kunstrasenplatz: (Platzaufbau gem. DIN
18035-T7):
• ca. 4,0 cm Kunststoffrasen mit Sandverfüllung u. evtl.
Alternativprodukt zum Gummigranulat
• ca. 3,5 cm gebundene elastische Tragschicht (EL)
• mind. 20 cm ungebundene Tragschicht 0/32 (Schotter/Splitt).
• Die Platzoberfläche ist im Walmdachprofil mit ca. 0,8 %
Quergefälle angelegt.
• Platzgröße brutto neu: 100 m x 66 m = 6.600 qm (Platzgröße
alt: 108 m x 71 m = 7.668 qm)
• 4 Mast LED Flutlichtanlage
Zielsetzung ist, die Nutzungsmöglichkeit des Sportgeländes
deutlich zu erhöhen und damit für den gewachsenen Bedarf eine
notwendige und attraktive Infrastruktur zu schaffen.
Die Sportstätte wird aktuell von insgesamt 15 Jugendmannschaften
(mit über 220 Jugendfußballern), zwei Seniorenmannschaften, zwei
Frauenmannschaften und einer Alt-Herren-Mannschaft genutzt. Mit der
Sanierung / Umbau des Sportplatzes in einen Kunstrasenplatz mit LED
Flutlichtanlage, ist der Platz ganzjährig bespielbar.
Trainingseinheiten und Spiele werden in der dunkleren Jahreszeit,
auch in den Abendstunden ermöglicht und müssen künftig nicht
mehr auf einen der vielen Ausweichplätzen bei Nachbarvereinen
verlegt werden.
Das Sportgelände wird somit zum ganzjährigen Anlaufpunkt unserer
aktiven und passiven Mitglieder und trägt zur Ausweitung und
Intensivierung unseres Vereinsangebotes und -lebens bei. Das bildet
die Grundlage für einen starken und aktiven Verein, welcher auch
für ein attraktives Dorf und die Dorfgemeinschaft ein enorm
wichtiger Faktor ist. Dies gilt in ganz besonderem Maße für
Kinder und Jugendliche, die hier viele Aspekte sozialen Verhaltens
erlernen und körperliche Defizite abbauen können bzw. diese erst
gar nicht entstehen lassen. Aber auch Kooperationen mit Ortschaften
und Vereinen, die ein Angebot in dieser Form nicht bieten können,
werden uns dabei helfen die Zukunftsfähigkeit des Vereins zu
sichern. Somit stellt die gesamte Maßnahme für den Verein, sowie
für Hundsangen und dessen Einwohner einen gleichermaßen großen
Gewinn dar.
Damit der Verein an Attraktivität und somit an Zukunftssicherheit gewinnt. Ebenso, um für die Kinder und Jugendlichen ein optimales und sicheres Umfeld für die sportliche und persönliche Entwicklung zu schaffen.
Das gesammelte Geld wird zur Finanzierung des Umbaus des Sportplatzes verwendet. Die geplanten Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 605.000,00 Euro, von denen die Gemeinde Hundsangen 450.000,00 Euro und der Sportverein 155.000,00 Euro übernimmt.
Der Sportverein rot-weiß Hundsangen 1926 e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Sportverein Hundsangen 1926 e.V.
Torsten Wirth
Grabenstraße 24
56414 Hundsangen
Deutschland
Impressum
gemäß §6 Teledienstegesetz (TDG)
SV Hundsangen
56414 Hundsangen
Telefon: (+49) 06435 8750
E-Mail: sv-hundsangen@t-online.de
Internet: www.sv-hundsangen.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Thomas Wrzeciono (1. Vorsitzender)
Tannenweg 20
56414 Hundsangen