Über das Projekt
Der SC Reken 24/15 e.V. hat zur Zeit 37 Fussball-Mannschaften im Spielbetrieb und der Trend ist - vor allem im Jugendbereich - sehr positiv. Viele ehrenamtliche Trainer/innen und Betreuer/innen aus dem Umfeld sind daran beteiligt.
Wir bauen den Tennenplatz auf dem Gevelsberg in Klein Reken zu einem Kunstrasenplatz um, damit die Grundlage für einen erfolgreichen Trainings- und Spielbetrieb gewährleistet ist.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.10.2018 - 07.11.2018
- Realisierungszeitraum:
- Mitte März - Mitte Juni
Der bisherige Ascheplatz kann nicht mehr wirtschaftlich rentabel
renoviert werden. Wir haben uns daher entschlossen, diese
aufwendige Baumaßnahme mit der Gemeinde gemeinsam in Angriff zu
nehmen.
Viele Jugendliche können im Winter nur sehr bedingt trainieren.
Wir benötigen dringend den neuen Kunstrasenplatz, um auch im
Winter einen vernünftigen Trainingsbetrieb zu ermöglichen.
Zuletzt hat unser Verein im Fußballkreis unter 75 Vereinen den
1. Preis für seine Jugendarbeit gewonnen und ist dafür vom
Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen ausgezeichnet
worden.
Unterstützen Sie dieses Projekt, damit wir vor allem unsere
erfolgreiche Jugendarbeit fortführen können. Der SC Reken hat
sich im Kreisgebiet einen guten Namen im Jugendbereich erarbeitet.
Diesen wollen wir bestätigen!
Das Projekt wurde von der Gemeinde Reken als Eigentümer bereits bewilligt und wohlwollend bezuschusst. Jedoch ist ein nicht unerheblicher „Eigenanteil“ zu leisten. Um diesen zu erbringen, ist der Verein nun unter anderem auf Ihre Hilfe angewiesen.
Das Crowdfunding wird zu 100% zur Finanzierung des Kunstrasenplatzes genutzt. Damit legen wir den Grundstein für ideale Trainingsbedingungen und hoffentlich auch für erfolgreiche Spiele unserer Mannschaften. Das Geld ist vollständig zweckgebunden und kann nicht für andere Investitionen genutzt werden.
Der Sportclub SC Reken 24/15 e.V.
Sponsorenabteilung Projekt Kunstrasen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.