Über das Projekt
Derzeit entsteht auf der Sportanlage des SV Hederborn 21/90 Upsprunge ein neues, modernes Kunstrasenspielfeld. Bei der Erstellung des Spielfeldes wird übrigens kein umweltbelastendes Kunststoffgranulat verwendet (Mikroplastik!), sondern der natürliche Rohstoff Kork aus ökologischem Anbau. Mit den Spendenerlösen aus dem Crowd Funding möchten wir neue Tore, Eckfahnen sowie notwendige Geräte und Maschinen zur Instandhaltung des neuen Spielfeldes anschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.07.2019 - 29.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2019
Mit den Spendenerlösen aus dem Crowd Funding möchten wir neue Tore, Eckfahnen sowie notwendige Geräte und Maschinen zur Instandhaltung des neuen Spielfeldes anschaffen.
Das neue Spielfeld ermöglicht den Fußballmannschaften unseres Vereines - aber auch den Mannschaften der anderen Salzkottener Vereine - einen weitgehend witterungsunabhängigen Spielbetrieb, auch in den Wintermonaten. Alle sport- und fußballbegeisterten Menschen im Salzkottener Stadtgebiet sollen durch die neue Anlage deutlich verbesserte Trainings- und Spielbedingungen vorfinden.
Derzeit besteht für alle Salzkottener Vereine ein Wettbewerbsnachteil gegenüber vielen Vereinen aus Nachbargemeinden, da in den Wintermonaten auf den vorhandenen Naturrasenplätzen nur ein sehr eingeschränkter Trainings- und Spielbetrieb möglich ist. Diese Situation wird sich deutlich verbessern mit der Inbetriebnahme des neuen Kunstrasenspielfeldes.
Nach erfolgter Fertigstellung des Spielfeldes (voraussichtlich im Oktober 2019) fallen weitere Kosten für folgendes "Zubehör" an: neue Tore, Eckfahnen sowie ein Pflegegerät zur Instandhaltung des neuen Spielfeldes.
Der gesamte Sportverein SV Hederborn 21/90 Upsprunge sowie die anderen Fußballvereine aus dem Salzkottener Stadtgebiet. Nach Absprache wird das neue Spielfeld auch den anderen Vereinen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung gestellt. Insofern ist das neue Spielfeld eine Sportanlage für die gesamte Stadt Salzkotten!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.