Über das Projekt
Der SV 1946 Nanz-Dietschweiler e.V. erneuert seinen sanierungsbedürftigen Kunstrasenplatz. Die Rasenfläche weist erhebliche Beschädigungen auf, die Verletzungen hervorrufen können. Die Gesamtkosten belaufen sich auf mehr als 200.000 EUR. Davon möchten wir 10.000 EUR über diese Plattform einsammeln.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.05.2019 - 23.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- ab Anfang Juni
Die desolate Kunstrasenoberfläche muss erneuert werden.
Durch viele Risse und Verwerfungen droht die Gefahr, dass sich die
Spieler schwer verletzten können.
Für seine zahlreichen Herren- und Juniorenmannschaften möchte der
SVN wieder eine angemessene Spieloberfläche herrichten.
Wir möchten unseren Mitgliedern, der Grundschule, dem
Kindergarten und allen Einwohnern der Ortsgemeinde
Nanzdietschweiler eine schöne und sichere Sportstätte bieten.
Das Projekt richtet sich somit an alle, die diese Ansicht teilen
und dieses Vorhaben unterstützen möchten.
Der bisherige Kunstrasen wurde 2004 verlegt und hat in diesen 15
Jahren unzählige Nutzungsstunden ausgehalten (Vielen Dank, Paul
Kopp). Die Beschädigungen lassen sich nicht mehr durch Reparaturen
in Eigenregie beseitigen, und die Lücken und Risse werden immer
größer.
Gemeinsam mit Euch und Eurer Unterstützung wollen wir einen
attraktiven Sportplatz bieten, der uns allen wieder viel Freude
bringt.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld unmittelbar für
die Sanierung des Kunstrasen verwendet.
Spenden über den Zielwert hinaus sollen in die überfällige
Renovierung unseres Sportheims fließen.
Sofern finanziell machbar, beabsichtigen wir die Errichtung eines
Minispielfeldes ("Fussballkäfig") neben dem
Sportheim.
Der SV 1946 Nanz-Dietschweiler e.V. mit seinen mehr als 500 Mitgliedern, mit 4 Herrenmannschaften und 7 Jugendmannschaften (in der JFV Westpfalz organisiert), der neben seiner Fußballsparte auch andere Sportarten (Senioren- und Kinderturnen, Zumba, verschiedene Gymnastikkurse) anbietet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.