Über das Projekt
Wir als Sportfreunde Dinkelsbühl planen in Eigenverantwortung den Bau eines Kunstrasenplatzes mit Naturkork für den Spielbetrieb unserer drei Herrenmannschaften sowie unserer Jugendmannschaften. Aufgrund der aktuell anhaltenden Trockenperioden ist eine ressourcenschonende Bewirtschaftung eines weiteren Rasenplatzes nicht mehr möglich. Der Kunstrasen wird umweltschonend mit Naturkork verfüllt.
Hier brauchen wir deine Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.07.2020 - 29.09.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01.06.2020 bis 31.10.2020
Bau eines Kunstrasen für den Trainings- und Spielbetrieb, durch die Sportfreunde Dinkelsbühl.
Der 2. Sportplatz in der Mutschach wird komplett abgetragen und durch einen professionellen Kunstrasen ersetzt. Dieser ist durch die Naturkorkfüllung sehr umweltschonend.
- Ressourcenschonend, da nahezu kein Wasserverbrauch
- Kein Düngen notwendig
- Ganzjährige optimal hoch professionelle Spielbedingungen
- Einmalig in der Region um Dinkelsbühl
Wir möchten auch in Zukunft den Trainings- & Spielbetrieb weiter aufrecht erhalten und die Attraktivität unseres Vereines mit diesem Leuchturm Projekt weiter stärken.
Dies nutzt den Spielern der Herren- und Jugendmannschaften der Sportfreunde Dinkelsbühl sowie den anderen in Dinkelsbühl ansässigen Vereinen. Sie können den Platz zu vergünstigten Bedingungen nach Absprache mitbenutzen.
Bewegung ist gut vor für Jung und Alt. Auf dem Platz werden später Menschen zwischen fünf und 60 Jahren aktiv miteinander Sport betreiben. Zudem ist der neue Platz sehr umweltschonend, da er nach Fertigstellung nur gelegentlich Wasser benötigt. Der Platz ist nicht mit Kunststoffgranulat verfüllt, sondern mit umweltschonendem Naturkork.
Das Geld fließt unter anderem in den Umbau unserer Flutlichtanlage. Wir werden die bisherige Technik auf umwelt- und insektenfreundliche LED-Technik umstellen.
Die Sportfreunde Dinkelsbühl, die Stadt Dinkelsbühl sowie einige Sponsoren
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.