Über das Projekt
"Kuno", ein umgebauter historischer Bauwagen, ist ein neues kreatives, mobiles Angebot des Kunstbahnhof "KuBa" Wipperfürth. Bestückt mit vielfältigen Materialien ist vieles möglich: malen, figürliches Werken, Tanz, Theater, Akrobatik, Bewegung, Musik, Spiel und Spaß! An wechselnden Orten in und um Wipperfürth lädt Kuno die Kinder kostenfrei und unverbindlich zum Mitmachen ein!
- Finanzierungszeitraum:
- 11.10.2016 - 10.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- April - Oktober 2017
Durch die Mobilität des Kunstmobils erreicht der KuBa vor allem
diejenigen, die bisher den Weg in die Kunstschule nicht gefunden
haben. Es wird Kindern und Jugendlichen ermöglicht, sich der
kulturellen Bildung zu öffnen, sich zu beteiligen und neue
Fähigkeiten zu entdecken. Dies geschieht auf völlig freiwilliger
Basis und orientiert sich an den einzelnen Stärken, Fertigkeiten
und Interessen.
Bei Festen wie Weltkindertag, Stadtfest oder Hansefest kann das
Kunstmobil eingesetzt werden.
Durch „Kuno“ selbst, der die Neugierde der Kinder und Jugendlichen weckt, wird ein erster Kontakt zur Kunst oder der Jugendkunstschule hergestellt, es kann Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten und ihre Familien ermutigen und motivieren, sich vermehrt mit künstlerischen Themenwelten zu befassen. Durch die Mobilität des Bauwagens können verschiedene Stadtteile, Dörfer, Schulen, Kindertagesstätten, Flüchtlingsunterkünfte sowie Feste angesteuert werden.
Die Besucherzahlen zeigen, dass unser Angebot schon jetzt voll ins Schwarze trifft - mit Kuno ereichen wir die Richtigen! Damit es auch im Jahr 2017 weitergehen kann, brauchen wir Ihre Unterstützung!!
Mit dem eingenommen Geld können die Betriebskosten,
Materialien, Honorare für den weiteren Einsatz finanziert
werden.
Auch über den anvisierten Förderbetrag hinaus brauchen wir für
den Fortbestand des phantastischen, kostenfreien Angebotes weitere
Förderbeträge - jeder Cent ist willkommen!
Das gesamte KuBa- Team und der Vorstand der Bürgerstiftung, unsere DozentInnen, viele TeilnehmerInnen, der Bürgermeister und viele mehr.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.