Über das Projekt
Jeder Schüler und jede Schülerin unserer Schule werden zu unserem 50jährigen Schuljubiläum einen Humboldtpinguin erschaffen. Diese individuellen Kunstwerke sollen in einer großen Ausstellung am Weltpinguintag 2019 im Zoo präsentiert werden. Die Kunstwerke stehen für die Individualität jedes einzelnen, der mit seinen Fähigkeiten die Schulgemeinschaft bereichert.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.09.2018 - 18.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2018 bis April 2019
Im Rahmen unseres Schuljubiläums werden wir mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Projekten an die Namensgeber unserer Schule, Wilhelm und Alexander von Humboldt, erinnern. Ein Projekt soll unsere Schule als Lebens- und Lerngemeinschaft in einer großen Kunstinstallation verdeutlichen: Im Fach Bildende Kunst wird jeder Schüler und jede Schülerin unserer Schule einen Humboldt-Pinguin tonen. Diese etwa 900 entstandenen kleinen Kunstwerke sollen als Pinguinkolonie zum Weltpinguintag 2019 im Karlsruher Zoo ausgestellt werden. Dies wurde möglich, da wir den Zoo in Karlsruhe als Ausstellungs- und Kooperationspartner für unser Projekt gewinnen konnten. Nun fehlen uns noch Sponsoren, um unser ehrgeiziges Kunstprojekt zu verwirklichen, das mit 2000,- Euro Materialkosten veranschlagt ist.
Wir möchten mit unserem ehrgeizigen Kunstwerk darauf hinweisen,
wie wichtig die Individualität jedes einzelnen für eine
gelingende Schulgemeinschaft ist. Diese Individualität gilt es zu
entdecken und zu fördern. So wie jeder Pinguin in seiner Kolonie
einzigartig ist, so ist dies auch jeder Schüler und jede
Schülerin in der Schulgemeinschaft. Gleichzeitig formt jedes
Individuum als ein Teil das Ganze.
Unser Kunstwerk, das von der gesamten Schülerschaft des Humboldt -
Gymnasiums geschaffen wird, soll als bereichernde Ausstellung und
Attraktion im Karlsruher Zoo zu sehen sein.
Unser Projekt zeigt die Bedeutung jedes einzelnen in der Schulgemeinschaft. Gleichzeitig verweist es auf die Humboldt-Pinguine, die am Welttag des Pinguins in besonderer Weise als schützenswerte Art im Mittelpunkt stehen sollen. Wir wollen einerseits ein Kunstprojekt verwirklichen, das es so in Karlsruhe noch nicht gab, andererseits auf die nach den Namensgebern unserer Schule benannten Humboldt-Pinguine aufmerksam machen, deren Populationen durch die vom Menschen verursachten Umwelteinflüsse kontinuierlich abnehmen.
Das gespendete Geld wird für die Materialkosten des
Kunstprojektes gebraucht. Wir verarbeiten 1,5 Tonnen Ton!
Dafür brauchen wir dringend Ihre Unterstützung.
Das Kunstprojekt wird von der gesamten Schulgemeinschaft realisiert: Wenn möglich soll jeder Schüler und jede Schülerin einen Pinguin tonen. Organisiert wird das Projekt von der Fachschaft Kunst des Humboldt-Gymnasiums Karlsruhe. Wir alle möchten an unserem 50jährigen Schuljubiläum ein sichtbares und kreatives Zeichen unserer Schulgemeinschaft setzen. Unterstützt werden wir dabei auch vom Förderverein des Humboldt-Gymnasiums.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.