Über das Projekt
Unter dem Motto „Bunt aufgetischt“ verwandeln sich Orte und Straßen in Grötzingen am letzten Wochenende im Juni in eine große Bühne und Ausstellungsfläche.
Kulturschaffende aus Grötzingen und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Gedichtetes und Verdichtetes, Bildende Kunst sowie Kunsthandwerk.[url=http://www.kulturmeile-groetzingen.de]
- Finanzierungszeitraum:
- 10.04.2019 - 10.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- 29.6.2019
Die Kulturmeile Grötzingen ist dafür bekannt, ein außergewöhnliches und breit gefächertes kulturelles Fest für die ganze Familie zu sein. Von Austellungen über Poetry Slam, Punk Rock über Klassischem Konzert ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die 9. Kulturmeile bietet ein kostenloses Programm an zwei Tagen für Menschen jeglichen Alters. Kultur und Kunst kann in vielen Facetten erlebt und auch selbst gestaltet werden. Viele Kunst- und Kulturschaffende tragen zum besonderen Erlebnis bei.
- weil es Ihnen wichtig ist, dass weiterhin ein gutes Kulturprogramm bei freiem Eintritt für alle geboten werden kann
- weil Ihnen künstlerische Vielfalt und Qualität wichtig ist
- weil Ihnen Kultur und Kunst was wert ist
- weil Sie Sich mit der Idee der Kulturmeile verbunden fühlen
- weil,Sie auch Teil der Kulturmeilen-Unterstützer sein wollen
Uns als ausrichtenden Verein geht es darum, den teilnehmenden
Musikerinnen und Musikern eine qualitativ hochwertige Ausstattung
für die Darbietung zu bieten als auch eine angemessene Gage.
Damit wir all dies weiterhin bei freiem Eintritt bieten können,
benötigen wir Spenden und Sponsoren.
Erfolgreiche Finanzierung bedeutet für uns, das wir möglichst
viele Spendenbeträge in Höhe von 10€ erhalten, denn so wird die
Finanzierung von der Volksbank Karlsruhe - unserem Hauptsponsor -
unterstützt.
Ab einer Spende von 10€ gibt es 10€ von der Volksbank
zusätzlich dazu. Ab 100€ stellen wir gerne eine
Spendenbescheinigung aus.
Hinter dem Projekt steht die Arbeitsgemeinschaft der Grötzinger Vereine und Kulturschaffenden e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.