
Über das Projekt
In dieser Zeit ohne Kulturveranstaltungen schicken wir unseren KulturGästen und KulturKindern schöne literarische Neuerscheinungen, Kinderbücher, Musik-CDs und DVDs nach Hause - natürlich kostenfrei. Damit möchten wir unseren Gästen kulturelle Angebote auch während des Lockdowns ermöglichen und ihnen so ein bißchen Freude und Ablenkung von ihrem Alltag im Briefkasten schenken.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2021 - 30.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- März 2021 bis April 2021
In dieser Zeit ohne Präsenz-Veranstaltungen liefern wir unseren KulturGästen kostenfrei schöne Neuerscheinungen und Musik-CDs ins Haus. Wie auch bei der normalen Kartenvermittlung für kulturelle Veranstaltungen ruft das ehrenamtliche Vermittler*innen Team dafür die KulturGäste an und fragt nach den Vorlieben. Gerade in dieser Zeit eine schöne Möglichkeit in Kontakt zu bleiben und über Musik und Literatur zu sprechen.
Münchner*innen und Bewohner*innen des Landkreis München mit geringem Einkommen: Rentner*innen mit kleiner Rente, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen, Menschen mit Mini-Jobs und in Ausbildungskursen der Arbeitsagentur, Alleinerziehende, Familien mit vielen Kindern, chronisch psychisch Kranke in therapeutischen Einrichtungen und Wohngruppen und viele mehr.
Wenn Sie Menschen, die während der Pandemie von Einsamkeit und finanziellen Sorgen betroffen sind, mit Kultur etwas Freude nach Hause bringen möchten, dann unterstützen sie uns mit einem Beitrag für unsere Arbeit!
Für den Versand von zahlreichen Büchern, CDs und DVDs an
unsere KulturGäste benötigen wir vor allem finanzielle
Unterstützung für Versandmaterial und Porto.
Sollten wir mehr Geld als benötigt einnehmen, können wir unsere
Aktion weiter fortsetzen und den Gästen regelmäßig Post zukommen
lassen.
Kulturelle Teilhabe für alle Menschen unabhängig von ihrem
Geldbeutel – das ist die Idee hinter KulturRaum München. Seit
2011 vermittelt der gemeinnützige Verein kostenfreie
Eintrittskarten für vielfältige Kulturveranstaltungen an über
12.000 Menschen mit geringem Einkommen.
Neben der Kartenvermittlung ist der Verein Träger verschiedener
Projekte für mehr kulturelle Teilhabe in München. Die Arbeit im
Verein wird zu einem großen Teil von Ehrenamtlichen getragen. Die
Angebote richten sich an Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie
Menschen mit Behinderung oder Geflüchtete, die sich Begleitung zu
Kulturveranstaltungen wünschen. Egal welche Herkunft, welches
Alter oder welche Bildung: Alle Menschen in München sollen die
Gelegenheit bekommen, am kulturellen Leben der Stadt teil zu
haben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.