Über das Projekt
Wir die Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel sind ein kleiner Verein am Fuße der Kasselburg mit ca. 170 Mitgliedern. Die Nachwuchsförderung und Brauchtumspflege liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund startet im Herbst eine neue Gardegruppe- die Kükengarde. Natürlich gehört zu einem Funkemariechen auch ein Kostüm. Diese müssen neu angeschafft werden, da es für diese Gruppe noch keine Röcke gibt.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.08.2023 - 30.09.2023
- Realisierungszeitraum:
- Oktober
Im Projekt geht es um die Neuaustattung der Küken-Garde mit
Garderöcken.
Bereits im letzten Jahre wurde die kleine Garde mit neuen Kostümen
ausgestattet. Nun ist die neue Kükengarde an der Reihe. Für diese
Gruppe gibt es bisher keine Kostüme. Daher sind wir gezwungen
unsere Tanzgruppe neu einzukleiden um ein einheitliches und
modernes Erscheinungsbild (Zusammengehörigkeitsgefühl stärken)
und eine nachhaltige Lösung zu sorgen.
Wir erhoffen uns nicht nur mit unseren Garden als Repräsentanten auf lokaler Ebene weiteren Nachwuchs zu gewinnen sondern auch unsere Mitglieder zu motivieren und die Bindung zu unserem Verein zu festigen.
Das Ziel des Projektes ist die Fortführung der für Vereine wichtigen Nachwuchsarbeit. Ohne unsere Kinder kann ein Verein nicht überleben.
Der Pelmer Karneval lebt von den Menschen die ihn gestalten und leben. Von klein bis groß soll dieser Brauchtum am Leben erhalten bleiben. Ohne Vereinsarbeit und Nachwuchsförderung ist ein Dorfleben schnell verschwunden. Dies möchten wir verhindern und die Kinder fördern und Ihnen mitgeben, dass ohne Vereine das Leben sehr langweilig sein wird.
Das Geld wird nach erfolgreicher Finanzierung komplett in die Ausstattung der neuen Kükengarde investiert. Sollte es zu einer Überfinanzierung kommen so werden die Gelder im "Topf" der Garden verbleiben bis es erneut zu Neuanschaffungen oder Änderungen kommen sollte.
Hinter dem Projekt stehen die Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel
e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Karnevalsverein dem die Vereinsarbeit
und die Nachwuchsförderung sehr am Herzen liegt. Gerade nach der
Pandemie ist es wichtig Kinder und Eltern wieder in Vereine zu
integrieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.