Über das Projekt
Wir, die DLRG Weil der Stadt, planen zur optimalen Durchführung unserer vielfältigen Aufgaben und Veranstaltungen, insbesondere für die jährliche Rettungswache am Breitenauer See, die Anschaffung eines 2-Achs-Kühlanhängers.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2020 - 28.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- April - Juni 2020
Durch die Beschaffung des Kühlanhängers erhalten wir deutlich
mehr Transportkapazität, vor allem für sperrige Güter wie unser
Mannschaftszelt, Biertischgarnituren, Grill, Stehtische,
Tauchausrüstungen, Spezialtrage für Wasserrettung,
Transportkisten.
Durch die Kühlung erhalten wir die Möglichkeit unsere 40-köpfige
Wachmannschaft am Breitenauer See optimal zu versorgen. Außerdem
benötigen wir die Kühlung für viele Veranstaltungen wie die
Beachparty im Renninger Freibad, den Strandsommer in Weil der Stadt
oder die Weihnachtsmärkte. Die abschließbare Lagerung von
Material für mehrtägige Veranstaltungen ist somit möglich.
Ziel ist es, die bisherige Ausleihung von Anhängern zu
vermeiden. Das war bisher immer sehr zeitaufwändig für die
Abholer und die Hänger waren nicht immer verfügbar.
Den Nutzen hat die ganze Ortsgruppe bei allen größeren
Veranstaltungen.
Mit der Unterstützung dieses Projekts wird die ehrenamtliche Arbeit der DLRG effektiver. Es resultiert zukünftig eine Kostenersparnis, wenn z.B. Nahrungsmittel für eine Woche Rettungswache mit 40 Leuten in größeren Mengen gekauft werden können. Die tägliche Beschaffung vor Ort wird reduziert. Die Aufgaben der DLRG bezüglich Wasserrettung wachsen. Auch hierfür ist ein Anhänger sehr nützlich.
Mit dem Geld wird ein Teil der Kosten (ca. 50%) für den Anhänger gedeckt. Bei einer Überfinanzierung wird der Eigenanteil der Ortsgruppe entsprechend geringer. Sollte die Gesamtsumme von ca. 10.000€ überschritten werden, verbleibt der Rest auf dem Konto um laufende Kosten des Anhängers zu decken.
Das Projekt wurde mit großer Mehrheit auf der Hauptversammlung beschlossen, so dass die ganze Ortsgruppe Weil der Stadt hinter diesem Projekt steht.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Weil der Stadt
Dennis Meyer
Illerweg
71139 Ehningen
Deutschland
Die DLRG Ortsgruppe Weil der Stadt ist eine unselbstständige Untergliederung des DLRG Landesverband Württemberg, Bezirk Glems-Schönbuch e.V..
Der Ortsgruppenvorstand leitet die Arbeit der DLRG auf Ortsgruppenebene.
Landesverband:
Landesverband Württemberg
Bezirk:
Bezirk Glems-Schönbuch e.V.
Adresse:
DLRG Bezirk Glems-Schönbuch e.V.
- Geschäftsstelle -
Dr. Reinhard Höhn
Hagäckerweg 14
71144 Steinenbronn
Telefon:
07157-20873
E-Mail:
Vorsitzender@Bez-Glems-Schoenbuch.DLRG.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Reinhard Höhn (1. Vorsitzender)
Jürgen Dörr (stv. Vorsitzender)
Gericht:
Amtsgericht Stuttgart
Registernummer:
VR 241096