Über das Projekt
Der Kiosk am OHG ist mittlerweile 59 Jahre alt und sehr in die Jahre gekommen. Um die Versorgung unserer mehr als 1.000 Schüler weiter zu ermöglichen, haben wir deshalb beschlossen, einen neuen Kiosk zu bauen.
In diesem Rahmen brauchen wir für die Arbeit des "K-Teams", das als Schülerfirma den Kiosk eigenständig mit Herzblut betreibt, natürlich auch eine neue Kücheneinrichtung. Diese kostet viel Geld, das wir zurzeit noch nicht haben, aber mit Ihrer Hilfe können wir es GEMEINSAM schaffen!
- Finanzierungszeitraum:
- 07.02.2017 - 08.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Kiosk-Einweihung 23.06.2017
Eine Küche für den Kiosk-Neubau
Der Kiosk-Neubau muss mit einer neuen Küche eingerichtet werden. Nur so kann das "K-Team" unsere Schülerinnen und Schüler in den Pausen auch weiterhin mit Essen und Trinken versorgen.
Wir alle sind gefragt!
Das Ziel ist die Finanzierung der neuen Küche im neuen
Kiosk.
Zielgruppe sind ALLE aus der großen OHG-Gemeinschaft und alle
Freunde der Schule.
Gemeinsam schaffen wir es!
Das "K-Team", eine Schülerfirma am OHG mit mehr als 40 engagierten Mitgliedern aus den Klassen 8 bis 13, betreibt den Kiosk eigenständig. Jeden Morgen schmieren sie Brötchen zur Versorgung der Schülerinnen und Schüler in den Pausen, richten die weiteren Waren und sorgen sich zudem um den reibungslosen wirtschaftlichen Ablauf im "Unternehmen".
Solch ein Engagment, das keinesfalls selbstverständlich ist, hat es einfach verdient, gute Arbeitsbedingungen vorzufinden. Momentan gibt es die nicht und deshalb benötigen wir dringend den neuen Kiosk mit einer neuen Küche.
Die K-Team-Mitglieder haben das verdient!!
Das Geld füllt den neuen Kiosk mit einer schönen Küche für die Arbeit des K-Teams.
Eine Schule - eine Gemeinschaft!
Die ganze OHG-Gemeinschaft (1015 Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, 107 Lehrerinnen und Lehrer, unzählige Ehemalige) steht hinter dem Projekt und freut sich über Ihre Unterstützung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Kreis der Freunde des Otto-Hahn-Gymnasiums in Landau
Andreas Doll
Westring 11
76829 Landau
Deutschland
Steuernummer: 24/652/50322
Körperschaft wegen Gemeinnützigkeit von der Körperschaftssteuer befreit.
Gemeinnütziger Zweck: Förderung der Erziehung
Vorsitzender: Ernst Gerber
stv. Vorsitzender: Albrecht Hornbach