Über das Projekt
Die Mädels des KTSV Haselbach haben es doch tatsächlich geschafft!!! Sie haben sich in Wallersdorf mit ihrer akrobatischen Meisterleistung den Bayerischen Vizemeister-Titel in der Tuju-Kategorie gesichert und dürfen nun am 04.06.2017 nach Berlin zum Bundesfinale reisen!!!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Internationalen Turnfestes statt und gehört zu den größten Wettkampf- und Breitensport-Events weltweit. Nur alle vier Jahre findet dieses Ereignis statt.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.03.2017 - 01.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2017
Bei diesem Projekt geht es darum, die Reise bestmöglichst zu unterstützen! Die Mädels waren außer sich vor Freude, als sie von diesem überraschenden Erfolg gehört haben, da das Ziel des Besuchs eigentlich nur "ein bisschen Wettkampf-Luft-schnuppern" war und sich keiner eine reelle Chance erdacht hat!! Infolgedessen hat sich natürlich auch keiner bis zu diesem Termin Gedanken gemacht, wie man kostengünstigst 25 Mädchen samt Betreuer nach Berlin bringt. Wie immer sind bei einem solchen Unterfangen die Kosten viel zu hoch und der Wunsch des KTSV ist es natürlich, dass sich kein Mädchen dieses einprägsame Erlebnis aufgrund finanzieller Engpässe entgehen lassen muss.
Die Zielgruppe sind die Mädchen des Karnevalistischen Turn- und
Tanzsportvereins Haselbach. Mit dem Geld möchten wir die
Berlinreise der Turnerinnen unterstützen.
Sollte Geld übrig bleiben, so werden wir in neue Roll-Turnmatten,
die für die akrobatische Ausbildung notwendig sind, investieren,
damit wirklich alle, auch die Neueinsteiger, etwas davon haben.
Wenn jemand in die Gesichter der Mädchen beim Sieg gesehen hat,
die Freudentränen erlebt hat, den Zusammenhalt und den Teamgeist
gespürt hat, der wird sich nicht die Frage stellen, ob er dieses
Projekt unterstützen sollte... ;-)
Bei unserem Verein handelt es sich um einen reinen Kinder- und
Jugendverein, der sich trotz der hohen Mitgliedsbeiträge und hohem
Engagement der Mitglieder die Finanzierung einer solchen
Veranstaltung leider nicht leisten kann, da erst 2016 große
Anschaffungen für ein verbessertes Training getätigt wurden.
Ich hoffe, dass Sie sich anhand der Bilder ein bisschen etwas
vorstellen können.
Mit dem Geld werden die Reise-, Übernachtsungskosten und
Eintrittsgelder der Mädchen nach Berlin finanziert.
Ziel des Vereins ist es, dass jedes Mädchen ohne finanziellen
Mehraufwand der Eltern dabei sein kann.
Wir sind ein karnevalistischer Tanz- und Turnsportverein. Aber
wir tanzen nicht nur Garde, auch Hip Hop, Modern Dance, Jazz Dance,
Ballett und Latin Dance fließen in unsere Showtanzchoreographien
ein.
Akrobatik, Hebefiguren und verschiedenste Turnelemente dürfen
natürlich auch nicht fehlen.
Unser Können stellen wir ganzjährig in fantasievollen Kostümen
bei Auftritten und Wettbewerben unter Beweis.
Man kann uns übrigens auch buchen und wir garantieren für gute
Unterhaltung!!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.