Über das Projekt
Der KSC Frammersbach spielt seit über 25 Jahren in den Bundesligen des Kegelsportes und zählt damit zu den wenigen Vereinen in Deutschland, die solch eine Historie vorweisen können. Unsere aktuelle Kegelbahnanlage wurde im Jahr 1990 gebaut und 2008 modernisiert. Das weiterentwickelte moderne Wertungssystem im Wettkampf kann damit nicht mehr abgebildet werden, hierfür benötigen wir eine neue Wettkampfanzeige.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.01.2022 - 03.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2022
Bei unserem Projekt handelt es sich um die Erneuerung der Wettkampfanzeigen. Das neue Wertungssystem im Kegelsport ist nicht mehr eine reine Addition der umgeworfenen Kegel, sondern es wird um Punkte im Kampf Mann gegen Mann (bzw. Frau gegen Frau) gespielt. Um den Zuschauern aber auch den Spielerinnen und Spielern eine moderne und optisch ansprechende Ergebnisanzeige zu präsentieren, ist eine neue Wettkampfanzeige notwendig.
Je Bahn werden hierfür zwei Fernsehbildschirme á 55 Zoll
eingebaut.
Zudem bekommt jede Bahn ein Steuerungs-Tablet, mit dem die Anzeigen
bedient werden.
Um die acht Fernseher (für unsere vier Bahnen) und die vier Tablets finanzieren zu können, benötigen wir eure Unterstützung!
Mit der Modernisierung unserer Anlage stehen wir als Verein vor
einer Mammut-Aufgabe. Diese Aufgabe dient jedoch einem noch
größeren Zweck: Wir wollen für unsere Jugendlichen ein
attraktiver Verein sein, um sie auch in Zukunft für den Kegelsport
zu begeistern.
Unser Verein zählt deutschlandweit zu den 5 Vereinen mit den
meisten Jugendlichen unter 18 Jahren. Auf diesen Status sind wir
stolz, doch darauf ausruhen wollen und können wir uns nicht.
Wir wollen diesen Jugendlichen die Perspektive bieten, in einem zukunftsfähigen Bundesligaverein "aufzuwachsen".
Doch nicht nur die Jüngsten werden von der Modernisierung unserer Kegelbahnanlage profitieren, auch unseren Aktiven kommt sie zu Gute. Wir als KSC Frammersbach, spielen seit Jahrzehnten auf höchstem Niveau und möchten auch weiterhin eine Vorreiterrolle im nationalen Kegelsport spielen. Deshalb müssen wir mit der Zeit gehen.
Der KSC Frammersbach trägt den Namen seiner Heimatgemeinde "Frammersbach" und den des Landkreises „Main-Spessart“ weit über deren Grenzen hinaus. Damit wir dies auch in Zukunft gewährleisten können, benötigen wir eine Modernisierung der Kegelbahnanlage, um die Voraussetzungen für Bundesliga-Kegelsport auch weiterhin zu erfüllen.
Da eine solche Erneuerung für einen kleinen Verein fast
undenkbar ist, setzen wir auf die Solidarität und
Hilfsbereitschaft vieler, die unser Dorf und unseren Landkreis
ausmachen.
„Viele schaffen mehr“ ist die Plattform mit dem die
„Raiffeisenbank Main-Spessart eG“ uns Vereinen die Möglichkeit
gibt, unsere Ziele und Visionen für die Zukunft mit der Hilfe der
Gemeinschaft zu realisieren.
Eine Modernisierung unserer Kegelbahnanlage ist die Grundlage, um in der Zukunft weiterhin Leistungs- und Breitensport, sowohl im Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbereich in Frammersbach zu gewährleisten.
Wird unser Ziel erreicht, fließt der Betrag zu 100% in die Anschaffung der Wettkampfanzeigen.
Gelingt es uns zusätzliche Spendengelder zu generieren, so werden diese ebenfalls vollständig in die Erneuerung der außerdem dringend benötigten Kugellauffläche investiert.
KSC Frammersbach e.V.
Orber Straße 106
97833 Frammersbach
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.