Über das Projekt
Die Mömbriser Ringer betreiben schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Jugendarbeit und es gingen viele nationale Meister aus den eigenen Reihen hervor.
Hingegen des heutigen Trends des Vereinssterbens will der KSC Germania Mömbris Erwachsene,Jugendliche, Deutsche und Ausländer weiterhin für den Ringkampfsport begeistern. Um diesem Trend entgegenzuwirken haben sich der KSC Germania Mömbris mit dem SV Königshofen zur RWG Mömbris-Königshofen zusammengeschlossen.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.05.2020 - 16.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2020
Die Mömbriser Ringer betreiben schon seit vielen Jahren eine
erfolgreiche Jugendarbeit im Ringen und es gingen schon viele
nationale Meister aus den eigenen Reihen hervor.
Hingegen des heutigen Trends des Vereinssterbens will der KSC
Germania Mömbris e.V. Erwachsene,Jugendliche, Deutsche und
Ausländer weiterhin für den Ringkampfsport begeistern. Um dem
Trend des Vereinssterbens entgegenzuwirken haben sich der KSC
Germania Mömbris mit der SV Königshofen schon vor Jahrzehnten zur
RWG Mömbris-Königshofen zusammengeschlossen und konnten sich sich
auch stets, sogar erfolgreich behaupten.
Natürlich sind hierfür viele Helfer im Verein aber auch viele
Unterstützer von außerhalb notwendig, um diese Ziele zu
verwirklichen.
Die Ziele sind:
Jugend und Talentförderung durch gezielte Aktionen rund um den
Ringkampfsport
Das Ausbilden von Jugendlichen und Heranführen an die Mannschaft
der Aktiven
Migration und Integration von Ausländern und Flüchtlingen
Durch Gewinnung neuer Aktiven den Aufbau einer zweiten
Aktivenmannschaft
Beleben und Ausbau des Vereins(lebens)
Kauf neuer Sportkleidung und Sportgeräte (hier in erster Linie
für die Jugendmannschaften)
Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Stärkung des
Vereinsgemeinschaftgefühls.
Setzen Sie ein Zeichen im Kampf gegen das Vereinssterben.
Unterstützen Sie national und international erfolgreiche junge
Talente bei Ihrem Weg an die Spitze.
Durch gezieltes Training fördern wir Bewegung und Fitness. Die
Jugendlichen lernen dabei alle Facetten von sozialem Verhalten im
Team und gegenüber anderen kennen.
Helfen Sie Ausländern und Flüchtlingen beim KSC Germania Mömbris
eine neue Heimat zu finden.
Sie helfen mit durch Feste oder andere Veranstaltungen des Vereines
die örtliche Gemeinschaft zu stärken.
Kauf von Sportkleidung und Sportgeräte
Aufwandsentschädigungen und Ausbildung von Trainern für den
Nachwuchs.
Zuschuss Fahrtkosten zu den Auswärtskämpfen und Unterstützung
für Maßnahmen des Mannschaftszusammenhaltes.
Ausflüge und Freizeitaktivitäten können so leichter realisiert
werden.
Durch Übernahme der Fahrtkosten können Sportler zu den
Stützpunkttraining und sich so stetig weiterentwickeln.
Die gesamte Vorstandschaft des KSC Germania Mömbris und natürlich vor allem die Jugendlichen und Aktiven der gesamten RWG Mömbris-Königshofen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
KSC Germania 1953 Mömbris e.V.
Walter Stadtmüller
Womburgstr. 1
63776 Mömbris
Deutschland
VR: 10072
St.Nr.: 204/109/60258
Vorstand Organisation: Walter Stadtmüller
Vorstand Veranstaltungen: Sabine Stadtmüller
Vorstand Finanzen: Michael Faust
Vorstand Sport: Benjamin Hofmann
Vorstand Jugend: Torsten Wissel