Über das Projekt
Mit einer Ampelanlage für unseren neuen Verkehrsübungsplatz in Wutöschingen könnten die Grundschüler während der Radfahrausbildung gezielt auf das richtige Verhalten beim Linksabbiegen an einer Ampelanlage im Schonraum vorbereitet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.10.2018 - 17.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Ab dem Schuljahr 2019/2020 soll die Radfahrausbildung für alle Grundschüler des Landkreises Waldshut in den ersten zwei Übungseinheiten auf einem Verkehrsübungsplatz durchgeführt werden. Eine stationäre Jugendverkehrsschule wird in Wutöschingen gebaut werden.
Für die Kinder und Jugendlichen in unserem Landkreis ist das Fahrrad als Verkehrsmittel sehr wichtig. Unser Ziel ist es, den Kindern den sicheren Umgang mit dem Fahrrad, sowie auch das Wissen über die Vorfahrtsregeln und das richtige Verhalten beim Linksabbiegen an Ampelanlagen zu vermitteln. Daher nehmen alle Schüler und Schülerinnen in der 4. Klasse der Grundschule und in der 5. Klassenstufe der sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit Förderschwerpunkt lernen an der Radfahrausbildung teil.
Die Radfahrausbildung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der
Verkehrspräventionsarbeit und der Mobilitätserziehung unserer
Kinder im Landkreis Waldshut.
Sie dient der Förderung der Verkehrssicherheit der Kinder, welche
die schwächsten Verkehrsteilnehmer auf unseren Straßen sind.
Kauf einer Ampelanlage für unseren neuen Verkehrsübungsplatz auf dem Gelände der neuen stationären Jugendverkehrsschule in Wutöschingen.
Die Kreisverkehrswacht Waldshut e.V. die gemeinsam mit dem Landkreis Waldshut und dem Polizeipräsidium Freiburg für die Radfahrausbildung im Landkreis Waldshut zuständig sind.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.