Über das Projekt
Ein „Treffpunkt für Mensch, Sabiene und Co.“ Unter diesem Motto gestalten wir von der Kolpingjugend Natzungen im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ am Ortsrand von Natzungen einen Grillplatz mit Hütte in unmittelbarer Nähe zu einem neu geplanten Spielplatz. Damit soll ein Treffpunkt für die ganze Gemeinde geschaffen werden. Die Spenden sollen für Baumaterial für einen Grillplatz mit Hütte und Sitzgelegenheiten sowie für weitere, spätere Maßnahmen auf dem Platz verwendet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.03.2019 - 18.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2019
Wir wollen die „Welt ein Stückchen besser machen“. Dieses
Ziel steht als Überbegriff für die bundesweite 72-Stunden Aktion
vom 23.-26. Mai 2019. Wir, als Mitglieder unseres Natzunger
Kreativ-Theaters und der Kolpingjugend Natzungen, haben uns das
Ziel gesetzt, einen „Treffpunkt für Mensch, Sabiene und Co.“
zu schaffen.
Wir wollen eine Freifläche am Rande des Natzunger Dorfgebietes als
Lebens- und Begegnungsraum für Mensch und Tier gestalten. Sabiene,
eine Biene als Maskottchen der Aktion, ist unsere Ideengeberin.
Neben der räumlichen Gestaltung eines Treffpunktes am Rande eines
neuen Spielplatzes unseres Heimatdorfes soll auch der
Gemeinschaftssinn nicht zu kurz kommen: Bei unserer
Abschlussveranstaltung wollen wir zu einem gemeinsamen Grillen alle
Dorfbewohner einladen und dabei mit selbst entwickelten
Theaterszenen und einem Quiz für Unterhaltung sorgen.
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Dieses Motto ist der Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion vom 23.-26. Mai 2019. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Als teilnehmende Gruppe setzt man sich konkret vor Ort im eigenen Sozialraum ein. Einen Raum, dessen Bedingungen und Probleme man kennt. Die Teilnehmenden werden eben dort für und mit anderen tätig, wo sie auch sonst im Alltag unterwegs sind. Wichtig ist der gemeinsame Einsatz für andere und mit anderen!
Weil wir Spaß daran haben, mit anderen für andere etwas zu tun. Doch mit Tatendrang allein kann man leider nicht alles stemmen. Daher hilft jede Spende, unser Heimatdorf Natzungen zu gestalten und lebenswerter für alle Altersgruppen zu machen.
Das Geld soll für Baumaterial für einen Grillplatz mit Hütte und Sitzgelegenheiten am neuen Spiel- und Begegnungsplatz sowie für weitere, spätere Maßnahmen auf dem Platz verwendet werden.
Die Kolpingsfamilie Natzungen ist ein gemeinnütziger Verein, der seit vielen Jahrzehnten in Natzungen mit sozialem Engagement das kirchliche und dörfliche Leben mitgestaltet.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.