Über das Projekt
Der Ortsverein Neu-Isenburg des Deutschen Roten Kreuz benötigt einen "neuen" Krankentransportwagen.
Durch ein gebrauchtes und gut erhaltenes Fahrzeug soll unser aktuell 21-Jahre alter Rettungswagen ersetzt werden, der leider, trotz seines super Zustands und geringer Laufleistung, nicht mehr den aktuellen Vorschriften und Verordnungen entspricht.
Das Fahrzeug kommt bei unseren regelmäßigen Sanitätsdiensten zum Einsatz und ist ein elementarer Bestandteil für unsere Aufgabenbewältigung.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.09.2020 - 08.12.2020
Der Ortsverein Neu-Isenburg verfügt derzeit über einen 21 Jahre alten Rettungswagen (RTW), der aufgrund seiner Ausstattung (z.B. fehlender Klimaanlage) und technischer Mängel nicht mehr den Vorgaben für Rettungs- und Sanitätsfahrzeuge entspricht und daher ausgemustert werden muss.
Als Ersatz soll ein gebrauchter, aber dennoch moderner und den Anforderungen entsprechender Krankentransportwagen mit erweiterter Ausstattung für Notfälle (sog. Notfall-KTW) beschafft werden.
Da wir unsere Arbeit als gemeinnütziger Verein aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Aufwandsentschädigungen für geleistete Sanitätsdienste finanzieren, können wir diese zwingend notwendige Ersatzbeschaffung nicht aus eigener Tasche stemmen und sind daher auf IHRE Hilfe angewiesen!
Als Zielgruppe sehen wir prinzipiell jeden Bürger (m/w/d) aus Neu-Isenburg und den umliegenden Städten und Gemeinden.
Nahezu alle "gut besuchten" Neu-Isenburger Feste (z.B. Weinfest, Altstadtfest, Open Doors, Stadtteilfeste), Sportveranstaltungen und Events innerhalb der Hugenottenhalle werden durch uns sanitätsdienstlich betreut.
Das anzuschaffende Fahrzeug wird in erster Linie für die Durchführung dieser Sanitätsdienste eingesetzt und bietet den Patienten und unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften Schutz und "Raum" für die Versorgung.
Gerade in den Sommermonaten, auf die der Großteil der Veranstaltungen fällt, ist das aktuelle Fahrzeug aufgrund einer fehlenden Klimaanlage ungeeignet und belastet sowohl Patienten, als auch unsere eigenen Helfer.
Das gespendete Geld wird zu 100% in die Beschaffung eines gut erhaltenen Gebrauchtfahrzeuges investiert.
Eine eventuelle und hoffentliche Überfinanzierung erhöht das zur Verfügung stehende Budget, von welchem dann höherwertige Ausrüstungsgegenstände zur Versorgung von Patienten gekauft werden können. Hierunter fallen teure Investitionen wie EKG/Defibrillatoreinheit und Beatmungsgerät.
Hinter dem Projekt stehen die rund 40 ehrenamtlichen aktiven Helfer aus unserem Ortsverein, welche durch das Fahrzeug bessere und auch komfortablere Möglichkeiten gegeben werden können, ihre in der Freizeit erlernten Fähigkeiten im Bereich der erweiterten Erste-Hilfe in bestmöglichster Arbeitsumgebung ausüben zu können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neu-Isenburg
Jonas Eisenhauer
Offenbacher Straße
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Vorsitzender: Michael Götz
Der Ortsverein untersteht dem DRK Kreisverband Offenbach e,V, ©
Kreisgeschäftsführer: Doru Somesan
Vereinsregister:
Der DRK-Kreisverband Offenbach e.V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Offenbach unter der Registernummer VR -761 eingetragen
Steuerliche Angaben:
Steuernummer:02825052537