Über das Projekt
Gemeinsam mit dem Chor des Musikinstituts Koblenz, mit den Solisten, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie (Leitung Mathias Breitschaft) wird der Limburger Domchor und der Kammerchor der Mädchenkantorei unter meiner Leitung die „Messa da Requiem“ von Giuseppe Verdi im Hohen Dom zu Limburg am Samstag, 12. Mai 2018 zur Aufführung bringen.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.04.2018 - 09.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Januar - Mai 2018
Giuseppe Verdi hat mit seinem Requiem ein großes sakrales Werk geschaffen, das sich musikalisch mit den Themen Tod und Vergänglichkeit, Gott und Mensch, Trost und Hoffnung auseinandersetzt. In dramatischer Weise hat er dabei den Text der Totenliturgie anschaulich vertont. Die Aufführung eines so umfangreichen Werkes ist für alle Sängerinnen und Sänger ein große musikalische Herausforderung.
Zum kulturellen Angebot der Stadt Limburg möchte die Dommusik mit der Aufführung der Messa da Requiem von Verdi einen anspruchsvollen Beitrag leisten und möglichst vielen Menschen den Zugang zur sakralen Musik ermöglichen. Ein engagierter Chor soll dazu beitragen. .
Mit Ihrer Förderung und Unterstützung können wir unser Ziel erreichen, möglichst viele Menschen für diese Musik zu interessieren und zu begeistern. Außerdem erfahren die Sängerinnen und Sänger der Dommusik eine außerordentliche Wertschätzung ihrer musikalischen Leistung. Das musikalische und kulturelle Angebot der Stadt Limburg profitiert hiervon ebenfalls.
Zu seiner erfolgreichen Arbeit benötigt der Chor auch die Unterstützung hauptberuflicher Solisten und Orchester. Ein Teil der hierzu notwendigen Gelder soll durch die Fördersumme finanziert werden
Limburger Domchor, Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg unter der Leitung von Frau Judith Kunz.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.