Über das Projekt
Der Förderverein WildWutze e.V. möchte mit einer Komposttoilette den Waldkindern, gerade in den kalten Wintermonaten, ein besseres Wohlbefinden bei ihrem täglichen Toilettengang ermöglichen. Außerdem möchten wir durch die Nutzung der Komposttoilette etwas zum Umweltschutz beitragen.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.11.2020 - 31.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2020/21
Gerade für Kinder, denen es zu Beginn der Waldzeit noch nicht
so leicht fällt im Wald zur Toilette zu gehen, erleichtert
eine Komposttoilette durch den Komfort des Sitzens die
Eingewöhnung sehr. Auch der Weg zum selbständigen
Toilettengang wird den Kindern hierdurch erleichtert.
Außerdem möchten wir durch die Nutzung der Komposttoilette etwas
zum Umweltschutz beitragen. Durch sie kann Wasser
aus der Toilettenspülung eingespart werden und das kleine und
große Geschäft wird gezielt kompostiert, um dem Wald, den wir
täglich besuchen, etwas zurückgeben
Die Zielgruppe sind die 3-6 jährigen Kinder
der Naturkindergartengruppe WildWutze.
Unser Ziel ist, noch bevor der kalte Winter kommt,
die Komposttoilette den Kindern der Waldgruppe zu ermöglichen.
Wir wollen die Naturverbundenheit unserer ländlichen
Gemeinschaft weiter stärken. Dazu wollen wir bei den
Kleinsten anfangen und Ihnen helfen ein stärkeres, lebenslanges
Verhältnis zur Natur aufzubauen.
Weil Kinder unsere Zukunft
sind.
Sobald das Ziel erreicht ist, werden wir dafür sorgen, dass die
Toilette bestellt und schnellstmöglich aufgebaut wird.
Sollten wir das Ziel überschreiten, werden Wetterschutzplanen für
den Essbereich besorgt. Ebenso möchten die Vorschulkinder ein paar
Obststräucher als Abschied ihrer Kindergartenzeit pflanzen, wofür
zusäztliches Geld ausserdem eine tolle Verwendung wäre..
Hinter dem Projekt steht der Vorstand des Förderveins WildWutze e.V. mit all seinen Mitgliedern sowie die Kinder der Naturkindergartengruppe WildWutze Lohrhaupten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.