Über das Projekt
Die ehrenamtliche Abteilung des Bevölkerungsschutz des Arbeiter-Samariter-Bund Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim und Aalen benötigt einen neuen Kommandowagen für den Bevölkerungsschutz.
Das neue Fahrzeug löst einen 23 Jahre alten Audi A4 ab, der aufgrund mangelnder Sicherheitsausstattung und technischer Probleme für seinen derzeitigen Einsatzzweck nicht mehr geeignet ist.
Ziel ist der Erwerb eines Gebrauchtwagens, welcher dann als Einsatzfahrzeug umgebaut werden soll.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.02.2020 - 17.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- April 2020
Wir benötigen ein zuverlässiges und modernes Einsatzfahrzeug auf dem aktuellen Stand der Technik. Zudem muss das neue Fahrzeug die aktuellen Sicherheitsstandards erfüllen, um Sicherheit auf Einsatzfahrten zu gewährleisten.
Nur mit einem neuen Fahrzeug können wir weiterhin unseren ehrenamtlichen Dienst an der Bevölkerung aufrecht erhalten.
Die 2. Einsatzeinheit des Bevölkerungsschutz in Ulm des ASB Ulm steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr zur Verfügung - ehrenamtlich.
Finanzierung der Anschaffungskosten sowie Kosten für den Umbau eines Gebrauchtfahrzeugs zum Einsatzfahrzeug. Dies umfasst Folierung, Funk, Blaulicht und Sondersignalanlage sowie weitere Ausstattung für unseren Bedarf.
Wir helfen hier und jetzt - doch nun brauchen wir hier und jetzt Hilfe, um Ihnen weiterhin helfen zu können.
Vom Geld des Crowfunding-Projekts wird das Fahrzeug finanziert. Ebenso werden die Kosten für den Um- sowie Ausbau mit Funk, Blaulicht und Sondersignalanlage hiervon gedeckt.
Bei einer Überfinanzierung des Projekts werden die Gelder für die weitere Modernisierung unserer Ausstattung sowie zusätzliche Ausstattung unserer Einsatzeinheit verwendet. Da wir rein ehrenamtlich tätig sind und uns über Spenden und ehrenamtlich erwirtschaftete Einnahmen finanzieren, stellt für uns jede Spende eine erhebliche Erleichterung dar.
SÄMTLICHE BILDER SIND VON ÜBUNGEN UND STELLEN GESTELLTE SZENEN DAR!
Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg
2. Einsatzeinheit Stadt Ulm
Trägerorganisastion:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim und Aalen
Grimmelfinger Weg 37
89077 Ulm
Regionalvorstand als besonderer Vertreter des ASB
Baden-Württemberg e.V.
Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen:
Vorsitzender: Christoph Baßler
Geschäftsführer: Rainer Holthuis
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Eingetragener Verein im Vereinsregister Nr. 2748 Stuttgart;
als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt Stuttgart
Körperschaften
Vorsitzende: Sabine Wölfle MdL
Geschäftsführer: Lars-Ejnar Sterley
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Markus Öfner
Grimmelfinger Weg 37
89077 Ulm
Deutschland
Geschäftsführer (gemäß § 30 BGB):
Rainer Holthuis
Vorstand (gem. § 26 BGB):
Christoph Baßler
Vereinsregister:
2000, 2748
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 147800773
Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Grimmelfinger Weg 37
89077 Ulm
Telefon: 0731 93771-0
Vorstand der Region Ulm nach § 17 der Satzung des ASB Baden-Württemberg e.V.
Christoph Baßler (Vorsitzender)
Dagobert Wagner (1. Stv. Vorsitzender)
Jürgen Blatz (2. Stv. Vorsitzender)
Sebastian Allegretti (Schatzmeister)
Dr. Andrea Kluge (Regionalverbandsärztin)
Gabriele Halder-Möller (Beisitzerin)
Markus Öfner (Beisitzer)
Simon Lorenz (Beisitzer)
Geschäftsführung der Region
Rainer Holthuis
Die Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen ist eine regionale Gliederung des Arbeiter-Samariter-Bund ASB Baden-Württemberg e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund
ASB Baden-Württemberg e.V.
Bockelstraße 146
70619 Stuttgart
Telefon 0711 44013-0
Telefax 0711 44013-111
Internet: http://www.asb-bw.de
Vorstand (gem. §26 BGB):
Sabine Wölfle MdL, Landesvorsitzende
Peter Schmid, 1. stellv. Vorsitzender
Karl-Eugen Altdörfer, 2. stellv. Vorsitzender
Michael Goby, Landesschatzmeister
Christoph Nießner, Landesarzt
Reinhard Elsner, Beisitzer
Roland Hanusch, Beisitzer
Siegbert Nischke, Beisitzer
Katherine Surtees, Beisitzerin
Utz Traut, Beisitzer
Marcel Plewan, Landesjugendleiter
Lars-Ejnar Sterley (Landesgeschäftsführer)
Daniel Groß (Stv. Landesgeschäfstführer)
Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist eingetragener Verein im Vereinsregister: Amtsgericht Stuttgart, VR 2748
Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt Stuttgart-Köperschaften, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 147800773