
Über das Projekt
Als äußeres Zeichen unseres Schützenkönigs möchten wir eine neue repräsentative Tageskette mit dem Dorfwappen von Niedereimer anschaffen. Die alte Tageskette des Königs ist nicht mehr ansehnlich. Die eigens für uns entworfene Königskette hebt sich deutlich von den "Katalogketten" ab.
Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben. Für jeden Unterstützer von mind. 5,00 EUR zahlt die Volksbank Sauerland eG ebenfalls 5,00 EUR.
Vielen Dank!
- Finanzierungszeitraum:
- 15.12.2017 - 22.03.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Mit einer neuen repräsentativen Königskette zeigen wir unsere Verbundenheit zu unserem Heimatdorf Niedereimer. Der Schützenkönig der Schützenbruderschaft Niedereimer wird diese Kette aufgrund des eingebundenen Dorfwappens auch außerhalb des Dorfes mit Stolz tragen und zeigen.
Die eigens für die Schützenbruderschaft Niedereimer entworfene Königskette aus 925/-Silber mit einem Schildermaß von ca. 10x10 cm dient als äußeres Zeichen unseres Schützenkönigs und wird traditionell bei jedem offiziellen Termin von ihm getragen.
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung von mind. 5,00 EUR pro
Person helfen Sie uns, die Tradition einer repräsentativen
Königskette zu erhalten und für die nächsten
Generationen zu sichern.
Für jeden zahlenden Unterstützer mit mind. 5,00 EUR,
erhöht die Volksbank Sauerland eG die Spende um jeweils 5,00
EUR!!! Somit wird aus Ihrer 5,00 EUR-Spende für das
Vorhaben 10,00 EUR.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird die Erstellung der Königskette bei einer stadtbekannten Goldschmiedin in Auftrag gegeben.
Die St. Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer e.V mit ihrer 105jährigen Vereinsgeschichte.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.