Über das Projekt
Der Stadtlengsfelder Verein zur Erhaltung der Oestreich-Orgel steht vor dem dritten Abschnitt der Restaurierung der „Königin“, wie W. A. Mozart das Instrument adelte. Für das Jahr 2017 ist vorgesehen, dass Pfeifenwerk zu erneuern.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.05.2017 - 17.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017
Das Pfeifenwerk mit 1534 Pfeifen und 30 Registern, ist das Herzstück unserer Orgel. Damit ist sie die größte und klangreichste, noch erhaltene Orgel des Erbauers in Deutschland. Johann Marcus Oestreich, geboren in Oberbimbach in Hessen (*1738 - †1833), ist der bedeutenste Vertreter einer über fünf Generationen wirkenden Orgelbaufamilie.
Im wichtigsten Bauabschnitt möchten wir die Möglichkeit des Crowdfunding „Viele schaffen mehr“ nutzen, um das Herzstück zu restaurieren und das Gesamtprojekt erfolgreich abschließen zu können. Die Orgel, als kirchliches Hauptinstrument, soll wieder die Gottesdienste begleiten. Des Weiteren wird sie künftig bei Konzerten von Klassik bis Pop und Schulprojekten ihre Zuhörer begeistern.
Das Pfeifenwerk ist das wichtigste Teilstück des Großprojektes der gesamten Restaurierung.
Ohne Pfeifen - keine Töne!
Das gespendete Geld wird zu 100% in unser Projekt investiert.
Der Förderverein aus Stadtlengsfeld besteht seit 2012 und gründete sich, um die Restaurierung zu ermöglichen. Das gesamte Projekt von über 200.000 € hätte die evangelische Kirchgemeinde Stadtlengsfeld finanziell überfordert. Bisherige Bauabschnitte wurden von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, vom Thüringer Landesamt für Archäologie und Denkmalschutz, der Kommune und von zahlreichen Spendern unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.