Über das Projekt
Nach 20 Jahren Kulturveranstaltungen im Horber Kloster sind etliche Ausstattungsgegenstände in die Jahre gekommen und es sind deshalb jetzt mehrere Renovierungen nötig.
Vor allem unsere drei feuerschutzimprägnierten Theatervorhänge und unsere Besucherstühle im Veranstaltungsaal (150 Stück) sind dringend ersetzungsbedürftig.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.02.2018 - 05.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Nach ca. 20 Jahren ist bei uns im Horber Kloster etliches von
der Innenausstattung „abgewohnt“ und deshalb dringend
austauschbedürftig.
So sind unsere drei Feuerschutz-Theatervorhänge in einem wirklich
desolaten Zustand. Auch unsere Besucherstühle sind inzwischen
Gutteils kaputt.
Weil die Stofffläche der Vorhänge sehr groß ist und zudem auch
noch feuerschutzimprägniert sein muss („schwer entflammbar nach
DIN 4102, B1“ - etwas, das die Anschaffung sehr verteuert) und
auch die notwendigen 120 Stühle eine hohe Beschaffungssumme
darstellen , so sprengen diese Kosten das Budget unseres Vereins
völlig.
Wir freuen uns deshalb sehr über die Aktion "Viele schaffen mehr"
der Volksbank Horb-Freudenstadt und hoffen auf viele Unterstützer
unserer Notwendigkeiten.
Denn auf jeden Euro, den Sie für unsere Anschaffungen spenden,
legt die Bank nochmals dieselbe Summe auf Ihre Spende drauf.
Anschaffung von 3 feuerschutzimprägnierten Theatervorhängen für
den Veranstaltungssaal im Kulturhaus Horber Kloster.
Summe: 5.500 €/brutto
Anschaffung von 150 neuer Besucherstühle für den
Veranstaltungssaal im Kulturhaus Horber Kloster.
Summe: 12 750 € (= 85,00 € pro Stuhl)
Gesamt also: 18 250,00 €
Ziele: Das Horber Kloster soll weiterhin eines der wichtigsten
und auch markantesten Kulturveranstalter im Landkreis Freudenstadt
bleiben. Lt. einer Umfrage kommen sogar etliche Besucher aus den
angrenzenden Landkreisen. Das „Projekt Zukunft, Kultur im
Kloster“ ist deshalb ein ganz wesentlicher Kultur- und damit auch
Standortfaktor - für die gesamte Horber Region.
Es ist uns sehr wichtig, dass sich all unsere Besucherinnen und
Besucher in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Horber Kloster
sehr wohl und zudem auch sicher fühlen können.
Deshalb bitten wir nun die vielen Freunde, Förderer und Gäste
unseres Soziokulturellen Zentrums „Projekt Zukunft, Kultur im
Kloster Horb“ um Unterstützung für die beiden dringend nötigen
Neuanschaffungen.
Mit dem Volksbank-Projekt "Viele schaffen mehr" erhoffen wir uns,
dass sich eine große Anzahl von Spendern und Unterstützern für
die jetzt nötige Anschaffung von 3 Theatervorhängen und 150
Stühlen für unseren Veranstaltungsraum finden lässt.
Wir benötigen dafür insgesamt 18 250,00 €
Unsere Belohnung für Ihr Engagement: Unter allen Spendern werden 3
x je zwei Eintrittskarten für eine Veranstaltung nach Ihrer Wahl
verlost.
Zusätzlich dürfen die Gewinner auch noch an einer spannenden
Backstage-Führung durchs Horber Kloster teilnehmen. Sie können
damit das Kloster so kennen lernen, wie Sie es noch nie
wahrgenommen haben und erleben konnten.
Die Mindestfördersumme beträgt (aus Verwaltungsaufwandsgründen)
5,00 €
Es ist uns ein Herzensanliegen, die vielfältigen Potentiale des
ländlichen Raumes heraus zu entwickeln und zu fördern - und damit
auch attraktive Lebens- und Arbeitsperspektiven auf dem Land zu
schaffen.
Wir fördern künstlerische Strömungen, die vom etablierten
Kulturbetrieb nicht wahrgenommen werden und verbinden sie mit den
sozialen und politischen Bewegungen der Gegenwart.
Über unsere Veranstaltungen regen wir das gesellschaftliche
Engagement der Besucher an und leisten so einen Beitrag zu mehr
Lebensqualität auf dem Land. Unser Motto lautet deshalb seit 34
Jahren: „Wir machen die Provinz bunt und lebendig“.
Es ist uns wichtig, in Horb ein ganzjähriges (!) Gegengewicht zur
kurzlebigen Event- und Freitzeitindustrie zu sein und damit auch
die kulturelle Vielfalt in der Region nachhaltig zu
unterstützen.
Dazu gehören hochwertige Musik- und Kabarettveranstaltungen,
Kinder- und Erwachsenentheater, Kino, Literatur, wie ebenso
verschiedenste gesellschafts- und zeitkritische Beiträge zu
aktuellen Themen.
Sehr wichtig sind uns auch Kooperationen mit verschiedenen
regionalen Institutionen wie VHS, Katholische Erwachsenenbildung
(KEB), Berthold-Auerbach-Literaturkreis und das Kultur- und
Theaterforum.
Außerdem betreiben wir im Kloster in Eigenregie die
biozertifizierte (!) Kulturgaststätte.
Unsere Räume können außerdem auch für verschiedene öffentliche
Veranstaltungen, wie ebenso auch für private Feiern wie
Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, etc. angemietet werden.
Das über das Volksbank-Crowdfunding-Projekt "Viele schaffen mehr" erhaltene Geld wird ausschließlich für die Anschaffung der 3 feuergeschützten Theatervorhänge und für 150 neue Besucherstühle in unserem Veranstaltungssaal verwendet.
Der eingetragene Verein „Projekt Zukunft, Kultur im Horber
Kloster“ besteht seit 34 Jahren und hat aktuell 110
Vereinsmitglieder.
Wir sind Mitglied im Landesverband der Soziokultureller Zentren
(LAKS)
Unsere Adresse:
Projekt Zukunft, Kultur im Kloster Horb
Marktplatz 28
72160 Horb am Neckar
Homepage: www.pz-horb.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.