Klimaneutraler Sportverein

EC Thaning

Unser Sportverein hat es sich zur Aufgabe/Ziel gesetzt komplett Klimaneutral zu werden.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Begleitet von der Raiffeisenbank im Oberland eG:

Klimaneutraler Sportverein - durch folgende Maßnahmen
- Beleuchtung durch moderne LED Technik
- Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
- Anschluss ans Nahwärmenetz der örtlichen Biogasanlage

Realisierungszeitraum:
2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Unser Verein will klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir bereits beim Neubau unseres Vereinsheim darauf geachtet. Dies wurde durch folgende Maßnahmen realisiert:
- Beleuchtung mit energiesparenden LED Leuchten
- Gebäudedämmung auf den aktuellsten Stand der Technik
- Anschluss des Vereinsheimes an das örtlich Nahwärmenetz dass durch eine Biogasanlage versorgt wird.
Vor 2 Jahren wurde die Beleuchtung der Eisstockbahn auf energiesparende und effizientere LED Flutlichter umgerüstet.
Ebenso achten wir darauf, wenn wir die Sportplätze bewässern müssen, kein Trinkwassser zu benutzen, sondern entnehmen das Wasser aus dem nahegelegen Bach. Im letzten Jahr haben wir auf das Dach des Vereinsheimes eine Photovoltaikanlage installiert. Dadurch habeh wir theoretisch den Strom produziert, den wir benötigen, wir wären also Stromautark. Um den Strom aber dann nutzen zu können, wen wir ihn brauche haben wir noch zusätzlich einen Batteriespeicher eingebaut, um die überschüssige Energie der Photovoltaikanlage speichern zu können. Als nächstes Projekt, das bereits in Arbeit ist, wollen wir die Flutlichtbeleuchtung der 2 großen Sportplätze auch auf die energiesparenden und effizienteren LED Leuchten umrüsten.

Zu erwähnen ist noch, dass fast alle Arbeiten die für die Umsetzung der Maßnahmen erfordelich waren in ehrenamtlicher Tätigkeit durch unsere Vereinsmitglieder erledigt worden sind oder noch werden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Die Ziele sind, dass unser Verein klimaneutral wird. D.h. dass wir unseren benötigten Strom selbst produzieren können und auch Speichern, damit wir ihn dann auch nutzen können wen wir ihn brauchen. Ausserdem tun wir alles dafür, möglichst viel Energie zu sparen und sowenig wie möglich zu verbrauchen. Ausserdem nutzen wir auch die Energie des örtlichen Nahwärmenetzes.

Als Zielgruppe sind in erster Linie unsere Vereinsmitglieder, da diese auch von diesen Maßnahmen profitieren. Ausserdem wollen wir durch die Maßnahmen ein Vorbild für die ganze Gesellschaft sowie für andere Vereine sein.

Wer steht hinter dem Projekt?
EC Thaning

Hinter dem Projekt steht der Sportverein EC Thanning e.V. mit samt seiner Mitglieder. Ausserdem hat unser Verein sehr große und hauptsächlich Finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde, den Bayrischen Landessportverband sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten bzw. wird noch erhalten.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

EC Thaning
Hubert Seidl
Dorfanger 4
82544 Thanning
Deutschland

Project-ID: 27560