Über das Projekt
Klettern macht Spaß - wenn man Platz an der Wand findet...
Wir wollen unsere Kletterwand um ca. 24 m² erweitern (auf eine Breite von 4 m)
- Finanzierungszeitraum:
- 11.05.2017 - 09.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- August 2017
Unsere Klettermöglichkeiten müssen erweitert werden. Die
Klettergruppe ist die größte Gruppe des Vereins und es finden
sich immer mehr Kletterfreudige bei uns ein. Seit langem gibt es
eine Warteliste für Kinder - und nun gibt es auch eine Warteliste
für die Erwachsenengruppe.
Eine Erweiterung bringt uns mehr Möglichkeiten, die Kletterer an
den verschiedenen Wandrouten zu verteilen, auch das
Gefahrenpotential sinkt dadurch erheblich.
Wir wollen auch weiterhin neue Kletterbegeisterte bei uns
aufnehmen können. Dazu brauchen wir aber auch die Möglichkeiten,
den Sport ausüben zu können - und das ohne lange Wartezeiten an
den Kletterrouten.
Im Moment gibt es eine Warteliste für Kinder und Erwachsene, um in
die Klettergruppe aufgenommen zu werden.
Der Verein ist einer der größten Vereine der Stadt Ransbach-Baumbach (über 500 Mitglieder) und bietet eine große Steigerung des Wohnwertes hier im Westerwald. Das Einzugsgebiet der Mitglieder reicht bis runter nach Koblenz und rauf in den Hohen Westerwald. Die Sportart Klettern bietet ansonsten kaum ein anderer Verein an. Zudem sind wir "DIE" Talentschmiede schlechthin für Leistungssportkletterer im nördlichen RLP und haben schon etliche Kletterer in den Reigen der besten von Deutschland geschickt.
Das Geld fließt ausschließlich in die Finanzierung der Kletterwand - die der Verein ansonsten völlig selbst stemmt. Die aktiven Mitglieder werden beim Bau der Wand aktiv mithelfen. Die Wand wird von einem zertifizierten Kletterwandbauer geplant und erstellt.
Alle Mitglieder der Klettergruppe (um die 80 Leute), die
Mitglieder des Vereins (Beschluss der Erweiterung der Kletterwand
ist genehmigt durch die Mitglieder während der
Jahreshauptversammlung), der gesamte Vorstand des Vereins.
Das Vereinsmotto lautet: "Großes Werk gedeiht nur durch Einigkeit"
.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.