Seit 1995 wird in der Venito Jugendhilfe Region Oberharz (ehm.
Stephansstift) Klettern als ein pädagogisches Mittel eingesetzt,
um sozial benachteiligte und traumatisierte Kinder und Jugendliche
zu fördern.
Das Projekt „Neue Kletterwand in der Jugendhilfe & Schule
Oberharz“ beinhaltet die Neugestaltung und Modernisierung der
mittlerweile fast 25 Jahre alten Kletterwand in der Sporthalle der
Einrichtungen. Die Wand wurde 1998 mit einem hohen Anteil an
Eigenleistung mit Jugendlichen und Mitarbeitern errichtet und ist
nun deutlich in die Jahre gekommen.
Die neue Kletterwand soll so gestaltet werden, dass sie dem
modernen Sportkletterstandard entspricht und für das
therapeutische Klettern und Schulsport geeignet ist und mehr
Variationsmöglichkeiten und Fördermöglichkeiten bietet. Eine
Modernisierung der Wand ist daher für alle Kinder und Jugendlichen
der Einrichtung sowie der Schule ein großer Zugewinn an Förder-
und Bewegungsmöglichkeiten. Gleichzeitig ermöglicht sie ein
attraktives Sport- und Freizeitangebot innerhalb der Einrichtung.
Weiter bietet eine neue Kletterwand eine Möglichkeit der
Kooperation mit dem Unisport der TU-Clausthal, dem DAV sowie
ortsansässigen Schulen, sodass eine Vernetzung innerhalb des
Sozialraums auch für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung
sowie externen Schulkindern ermöglicht wird.
Der Klettersport ist ein Türöffner zu Integration in die
Gesellschaft und kann die sozialen Kooperationsfähigkeiten
steigern, um eine Integration in umliegende Vereine zu
ermöglichen.
Eine solche aktive Integration von Gesellschaftlichen Leben und
Jugendhilfe, beugt einer fortschreitenden Stigmatisierung der
Jugendhilfe vor und erleichtert den Kindern und Jugendlichen eine
Integration in die Gesellschaft.
Weiterhin wird an einer neuen Wand regelmäßig therapeutisches
Klettern für die Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Dies ist
eine einmalige Möglichkeit Kinder und Jugendliche im Alltag
effektiv zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben ihre
vergangenen teilweise traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und
gut in ihr weiteres Leben zu starten.
Da die Kletterwand von einem auf den Kletterwandbau
spezialisierten Unternehmen errichtet werden muss, ist es nur
begrenzt möglich die Renovierung durch Eigenarbeit zu
unterstützen.
Daher hoffen wir auf ihre finanzielle Unterstützung, um das
Projekt umsetzen zu können. Hierbei hilft uns jede Spende weiter,
um uns unserem Ziel, einer neuen und modernen Kletterwand, welche
den Kindern zu Selbstwirksamkeit steigernden und positiven
Erfahrungen verhilft, näher zu kommen.