Über das Projekt
"Klettern macht Spaß" - jeder kann Klettern, Klettern kennt keine Grenzen ...! Beim Klettern sind wir aufeinander angewiesen: Einer verlässt sich auf den Andern. Erst wenn sich die beide als Gemeinschaft verstehen sind die Hindernisse zu überwinden.
Zum 125-jährigen Jubiläum planen wir für unsere Schule, das Einstein-Gymnasium, in diesem Jahr den Bau einer großen Kletterwand in der Turnhalle der Schule.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2020 - 15.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- April 2020
Hinter der Idee, in der Sporthalle des Einstein-Gymnasiums eine Kletterwand anzubringen, steht der Gedanke, den Kindern und Jugendlichen Kehls ein neues und zugleich sinnvolles Freizeitangebot zu machen: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums sollen die Kletterwand sportlich nutzen können. Deshalb werden die Arbeitsgemeinschaften auch für andere Schulen offen sein.
Beim Klettern geht es nicht ausschließlich um sportliche Aktivitäten. Klettern bedeutet Vertrauen, sich auf andere Verlassen können sowie vorsichtig und mutig sein: Wer Klettern lernt, lernt auch das soziale Miteinander und schafft so die besten Voraussetzungen für das schulische Lernen. Das Klettern bietet Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und entwicklungsfördernde Herausforderung in ihrer Freizeit.
Wenn Ihnen Kinder und Jugendliche wichtig sind, dann "liegen" Sie mit Ihrer Unterstützung bei diesem Projekt genau richtig! Sie fördern das soziale Miteinander, die Lernbereitschaft und die Lernumgebung der Schülerinnen und Schüler und schaffen so die Basis für ihre positive Zukunft.
Dank unterschiedlicher großzügiger Spender stehen uns bereits 33.000 € der insgesamt erforderlichen 37.000 € zur Verfügung. Wenn wir auf der Crowdfunding Plattform der Volksbank Bühl das Projektziel (4000 €) erreichen, kann der Bau der Kletterwand beginnen und ein "Traum wird wahr". Mit überschüssigen Geldern werden wir die notwendige Ausrüstung der Kletter-AG finanzieren (Kletterseile, Klettergurte, Haken, Sicherungsinstrumente).
Förderverein und Elternbeirat haben das Projekt stets begleitet und weiterentwickelt. Dafür sind wir sehr dankbar! Hinter dem Projekt steht selbstverständlich die gesamte Schulgemeinschaft, alle Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen: Das "Einstein" scheut die Herausforderung nicht und wagt sich an die Verwirklichung großer Träume!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.