Über das Projekt
Wir möchten im Raum Wittlich eine Indoor-Kletterwand errichten. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für Vereins-Kletterstunden, Kletterkurse, Kindergeburtstage, etc.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.09.2014 - 15.12.2014
Wir möchten mit diesem Projekt Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen die Möglichkeit bieten, eine beliebte Sportart im Raum
Wittlich zu erleben und zu erlernen.
Es sind bisher einige, wenige Outdoor-Klettermöglichkeiten
vorhanden. Für die Indoor-Saison gibt es diese leider nicht.
Wir stellen die Ideen, die Erfahrung, die "wo-man-Power" und das
Know-How zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn wir Menschen mit
unserer Arbeit begeistern können. Hierzu benötigen wir eine
Halle/ Hallenwand an der wir die Kletterwand installieren
können.
Klettern hat einen hohen Anforderungs- und Erlebnischarakter. Es
werden spielerisch und mit Spaß vielerlei (Körper-) Erfahrungen
gemacht: Geschicklichkeit, Kooperation, Selbstständigkeit,
Fairness, Kraftausdauer, um nur einige zu nennen, sind wichtige
Erfahrungen beim Klettern. Die motorische Leistungs- und
Erlebnisvielfalt wird erlebt und erweitert. Abenteuerlust und das
natürliche Bedürfnis von Spannung und Risiko werden
befriedigt.
Zielgruppe sind alle die, die gerne mal "zwischendurch" ein
bisschen "abhängen" möchten, ohne gleich zu den Kletterhallen
nach Trier, Kirchberg, oder Andernach fahren zu müssen.
Wir möchten das Angebot an Bewegung für Kleine und Große im
Raum Wittlich bereichern. Klettern ist ein elementares Bedürfnis,
macht Spaß und steckt an!
Wir wollen den Kindern/ Erwachsenen ein adäquates Bewegungs- und
Freizeitangebot bieten, ihre Sozialkompetenz und ihren Teamgeist
fördern und ihre Gesundheit erhalten.
Unterstützen kann man dieses Projekt auf vielerlei Arten:
Als Spende, oder mit dem Zurverfügungstellen einer Hallenwand mit
ca. 8m Höhe: oder gerne auch mehr!
Damit können die Kosten für den Kletterer niedrig gehalten
werden.
Sobald wir unser gesetztes Ziel erreicht haben, werden wir umgehend in die konkrete Planungs- und Umsetzungsphase übergehen. Wenn unser Ziel überschritten werden sollte, wird mehr Kletterfläche geplant und gebaut. Die Wand soll zum größten Teil in Eigenleistung realisiert werden. Helfer - in jeder Form - sind herzlich wilkommen!
Hinter dem Projekt stehen die IG Klettern Vulkaneifel e.V.
Regionalverband der IG Klettern.
www.ig-klettern.de
Wir als Vorsitzende, Kirstin Krämer-Bartels und Norbert
Krämer.
Wir sind selber begeisterte Kletterer, und haben schon einige
Qualifikationen in diesem Bereich. Wir befinden uns momentan in
einer Weiterbildung beim DAV zum Kletterbetreuer/Fachübungsleiter
Sportklettern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.