
Über das Projekt
Wir wollen hoch hinaus!
Unterstützen Sie uns?
- Finanzierungszeitraum:
- 28.06.2022 - 25.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Im Bereich des Schulhofes des Bildungszentrums Parkschule in
Kressbronn a. Bodensee soll eine Kletterpyramide für die Kinder
aufgebaut werden.
Auf Spielplätzen sind Kletterpyramiden meist die
Hauptanziehungspunkte für Kinder.
Das 4,5 m hohe Klettergerüst aus Seilen bietet viel Platz zum
Turnen und garantiert ein aktives Spielen.
Der Schulhof bietet wenig Bewegungsmöglichkeiten für unsere
Grundschüler. Um die motorischen und koordinativen Fähigkeiten
der Kinder auszubauen, ist eine Kletterpyramide eine hervorragende
Möglichkeit, diese Fähigkeiten spielerisch zu fördern.
Außerhalb der Schulzeiten soll die Kletterpyramide natürlich auch
anderen Kindern in Kressbronn zur Verfügung stehen.
Klettern macht nicht nur Spaß – die Seiltechnik fördert
zudem Geschicklichkeit und Motorik kleiner und großer Abenteurer
und Entdecker.
Sie sollten dieses Projekt unterstützen, wenn Sie dabei helfen
wollen, den Kindern in Kressbronn freudige Klettererfahrungen zu
sammeln, die ihnen in ihrer Entwicklung helfen.
Mit dem Geld bezahlen wir einen Teil Kletterpyramide - ganz
klar!
Den Aufbau übernimmt dankenswerterweise unser Bauhof auf Kosten
der Gemeinde.
Tatsächlich kostet die Kletterpyramide über 8400 € - alles
zusätzliche Geld hilft uns!!!
Mit Unterstützung des Fördervereins des Bildungszentrums Parkschule stehen hinter dem Projekt die Lehrerinnen und Lehrer, sowie die Schulleitung des Bildungszentrums Parkschule. Die Idee ist von Frau Teumer-Schwaderer, die Durchführung übernimmt Frau Uhl (beide Konrektorinnen des BZP).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.