Über das Projekt
Unser aktuller Kletterturm steht derzeit schon knapp 20 Jahre und hat all den Kindern, die ihn erobert haben, treue Dienste geleistet. Damit das so lange funktioniert, haben die Eltern ihn immer wieder gepflegt. Aber nun ist die Zeit gekommen, in der er ein ruhigeres Dasein als "Häuschen" im oberen Garten bekommen soll. Die Beine drohen einzuknicken und das Seil ist auch marode.
Deswegen brauchen die Kinder eine neue Herausvorderung mit einer neuen Hängebrücke.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.05.2017 - 15.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer / Herbst 2017
Ein neues Kletterelement muss her.
Auf dem Außengelände der Kita gibt es neben einer Rutsche und
einem Kriechtunnel, dem Sandkasten und einem Gartengelände in
Hanglage genau ein Klettergerüst. Dies ist nun in die Jahre
gekommen und soll erneuert werden. Um den Kindern verschiedene
Spielmöglichkeiten zu geben, soll das Oberteil des "alten"
Kletterturmes als gemütliches Häuschen weiter benutzt werden.
Da der Platz begrenzt ist, die Kinder aber trotzdem neue
Herausforderungen bekommen sollen, um ihre Ressourcen und
motorischen Fähigkeiten zu erproben und
ausbauen können, wünschen sich alle eine neue Hängebrücke.
Dies gibt viele Anreize neue Spiele zu entwickeln und die Welt zu
erobern.
Wer, wenn nicht die Kids des Kinderkreisels, sollten das neue
Kletterelement nutzen können.
Eine Hängebrücke bietet tolle Möglichkeiten seine Fähigkeiten
zu erproben und auszubauen. Ganz klar wird das Gleichgewicht der
jungen Besucher geschult, aber auch Fragen wie, "Wie viel
Sandkuchen passen auf die Brücke? Oder wer kann am Besten
balancieren? Wie viele Kinder können gleichzeitig darauf sitzen?
Kann man drunter herkriechen? Oder eine Sandburg bauen, die so hoch
ist, dass sie die Brücke berührt?
Für die Kleinen ist es sicher eine gute Möglichkeit auf die Beine
zu kommen.
Ein neues Kletterelement bringt auf jeden Fall ganz viel Spaß und
es bleibt so trotzdem noch genug Platz, um auch seine anderen Ideen
zu verwirklichen.
Die Kita ist ein kleiner Verein in Balve, der viel aus eigenem
Antrieb schafft und die Ressourcen eines jeden Mitglieds nutzt.
Aber jetzt brauchen wir einfach alle, die das "Projekt
Hängebrücke" für die Kinder unterstützen.
Dieses neue Kletterelement schafft für die Kinder Anreize sich
frei zu entwickeln, da es jede Menge Potenzial birgt, freies Spiel
zu entwickeln. Zudem wird über kurz oder lang der Turm aufgeben
und danach steht den Kindern keine weitere Klettermöglichkeit im
Außengelände zur Verfügung. Das wäre sehr schade, denn was
bringt jungen Menschen am meisten Spaß? Ausprobieren, an Grenzen
gehen, neues lernen, Gemeinsames tun und so jede Menge Freude
erfahren.
Natürlich wird sofort das neue Kletterelemt besorgt,
fachgerecht aufgebaut und schnellstmöglich eingeweiht.
Der Spaß soll schließlich in diesem Spätsommer schon
beginnen.
Der Verein Kinderkreisel mit all seinen Mitgliedern und deren Familien.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.