Neue Klettergriffe für den Kletterturm Sinbronn

Sektion Dinkelsbühl des Deutschen Alpenvereins e.V.

560 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.445 € von 690 €
112 Unterstützer
209 Prozent

Über das Projekt

Unsere Kids und die Senioren wünschen sich ergonomisch geformte Klettergriffe. Unsere erfahrenen Kletterer diffizile Griffe um anspruchsvolle Routen klettern zu können.
Unser Wunsch Klettergriffe anzuschaffen die allen gerecht werden ist daher groß. Leider ist es eine kostspielige Sache. Griffe für eine Route in unserem 8m hohen Turm kosten je nach Schwierigkeitsgrad und Qualität ab 69.-€

Finanzierungszeitraum:
23.03.2015 - 19.06.2015
Worum geht es in diesem Projekt?

Klettergriffe sind die Seele jeder Kletterhalle.
Unser Kletterturm in Dinkelsbühl-Sinbronn besteht seit mittlerweile 8 Jahren. Entsprechend alt, abgenutzt und verblasst sind unsere Klettergriffe, die jährlich von knapp 1000 Personen benutzt werden. Unsere Kids wünschen sich für ihre kleinen Hände ergonomische Klettergriffe, die auch unseren Senioren und Anfängern zu Gute kommen. Unsere fortgeschrittenen Kletterer wünschen sich diffizile Griffe, um anspruchsvolle Routen erstellen zu können.

Unser Wunsch neue Klettergriffe anzuschaffen ist daher groß. Allerdings ist ihre Anschaffung teuer, denn je nach Schwierigkeitsgrad und Hersteller kosten sie für eine Route ab 69.-€

Unser Turm hat 23 Routen in den Schwierigkeitsgraden IV-IX von denen wir gerne 10 Routen neu bestücken möchten, was uns mindestens 690.-€ kosten wird.

Da unserer Sektion das jährliche Austauschen der Seile, die sicherheitstechnische Überprüfung des Turms, die Anschaffung von Karabinern und Sicherungsgeräten viel Geld kostet, zudem das Beheizen des Turmes einiges an Geld verschlingt, bleibt für die Anschaffung von neuen Klettergriffen kein Geld übrig. Klettergriffe und abwechslungsreiche Routen sind nun mal die Seele jeder Kletterhalle. Deshalb sind wir auf Ihre Unterstüzung angewiesen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unseren Kletterturm mit neuen Griffen attraktiv zu halten. Unsere Zielgruppe sind alle Kletterer und solche, die es werden möchten. Auch Kindergeburtstage und Ferienprogramme werden im Kletterturm abgehalten.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Klettern vereint Erlebnis, Sport und Spaß!
• Klettern hat ein hohes Motivationspotential!
• Klettern fördert Koordination und Körpergefühl!
• Klettern erfordert Konzentration!
• Um ein Kletterziel zu erreichen, muss man seine Bewegung gut planen! Ungeduld regulieren.
• Das Absichern im Team schafft Vertrauen und Akzeptanz!
• Beim Klettern wächst man über sich hinaus. Überwindet Ängste, lernt Selbsteinschätzung und übt Selbstkontrolle.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es wird umgehend für neue Klettergriffe ausgegeben.
Die erfahrenen Kletterer setzen sich zusammen und suchen in speziellen Shops Klettergriffe aus, die sowohl unseren Kindern wie auch den erfahrenen Kletterern gerecht werden.
Sobald die Griffe im Haus sind, werden die Routen, die wir neu bestücken möchten, herausgeschraubt und mit den neuen Griffen ersetzt.

Wer steht hinter dem Projekt?
Sektion Dinkelsbühl des Deutschen Alpenvereins e.V.

Die gesamte Kletterszene der Sektion Dinkelsbühl

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Sektion Dinkelsbühl des Deutschen Alpenvereins e.V.
Brigitte Schmidt
Klostergasse 19
91550 Dinkelsbühl
Deutschland

Project-ID: 1448