Über das Projekt
In unserem Hort drängen die Kinder im hohen Maße nach Bewegung und klettern auf allem herum, was es im Außengelände zu bieten gibt (Bäume, Treppengeländer usw.). Leider ist vieles zu gefährlich oder einfach nicht erlaubt. Damit unsere Kinder dahingehend keine Einschränkung erleben müssen, benötigen wir ein Klettergerüst.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.04.2015 - 20.07.2015
Anschaffung eines Klettergerüstes
Wir wollen, dass unsere Kinder in ihrem natürlichen Drang nach
Bewegung und dem Bedürfnis Grenzen zu erfahren, nicht einschränkt
sind. Ein Klettergerüst würde unseren an Spielgeräten wenig
vorhandenen Außenbereich (siehe Foto) aufwerten und den schon
länger bestehenden Wunsch der Kinder nach einem Klettergerüst
erfüllen.
Bei uns im Hort befinden sich Kinder im Alter von 6-14 Jahren.
Gerade in dem Alter ist es für die Kinder wichtig, die Grenzen
ihres eigenen "Könnens" kennenzulernen und ein gutes
Körpergefühl zu entwickeln. Ein Klettergerüst ist dafür optimal
geeignet.
Über die Spenden von Freunden, Bekannten, Verwandten,
Ortsansässigen, sonstigen Förderern und Firmen würden wir uns
sehr freuen und auf Wunsch gerne auch eine Spendenquittung
ausstellen. Die Kinder werden es danken.
Ein Klettergerüst, welches den neusten Sicherheitsbestimmungen und den Anforderungen unserer Kinder gerecht wird, hat seinen Preis. So haben wir uns bereits vor einem Jahr für eines entschieden, welches bei einem preislichen Rahmen von 2.900 Euro liegt. Leider konnte es nicht angeschafft werden, da es für uns nicht finanzierbar war. Unsere Hoffnung liegt nun darin, dass wir durch diese Aktion, die fehlenden Gelder aufbringen und den langersehnten Wunsch der Kinder nach einer Klettermöglichkeit erfüllen können.
Das gesamte Geld geht in die Finanzierung des Klettergerüstes zu Gunsten des Schülerhortes Streutal in Unsleben. Das Gerüst und die dazugehörigen Erdarbeiten werden hiervon bezahlt.
Hinter dem Projekt stehen 7 Mitarbeiter und momentan 52 Kinder
des Schülerhorts Streutal in Unsleben. Auch unser Träger, die
Lebenshilfe Rhön-Grabfeld sowie die Schulverbandsgemeinden:
Unsleben, Wollbach, Heustreu und Hollstadt, aus welchen unsere
Kinder kommen, würden sich sehr freuen, wenn die notwendigen
Gelder gesammelt werden können.
Gemeinsam mit Ihnen, unseren Eltern und unseren Träger lassen wir
die Träume unserer Kinder Wirklichkeit werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.