Über das Projekt
Der Adolph – Holm - Kindergarten ist eine Ganztagseinrichtung in Adendorf. Zurzeit werden hier 123 Kinder im Alter von 3-6 Jahren in 6 Gruppen betreut, darunter befindet sich ebenfalls eine Integrationsgruppe. Unser Kindergarten wurde 1971 erbaut und verfügt über ein großzügiges Außengelände mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.10.2019 - 21.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Leider sind unsere Spielgeräte sehr in die Jahre gekommen, so
dass bei der letzten Sicherheitsprüfung durch den TÜV einige
Geräte nicht mehr bestanden haben und sie gesperrt bzw. abgebaut
werden mussten. Wir möchten nun einen Teil dieser Geräte ersetzen
und die Spielgerüste mehr auf die Bedürfnisse unserer Kinder
abstimmen.
Geplant ist eine Spielanlage mit unterschiedlichsten Möglichkeiten
zur Bewegungsförderung, sowie zur gezielten Motorikschulung.
Die ausgewählte Spielanlage unterstützt durch vielfältige
Möglichkeiten die Entwicklung des kindlichen Körpers, steigert
die Muskelkraft, die Entwicklung einer guten Körperhaltung und die
allgemeine Leistungsfähigkeit.
Das Gerät besteht aus unterschiedlichen Bereichen mit
Herausforderungen für junge Kinder, anspruchsvollen
Kletterübungen für die älteren und Fördermöglichkeiten für
unsere Integrationskinder. Ebenfalls hat diese Spielanlage einen
hohen Aufforderungscharakter für das kreative Spiel.
Gerade in den letzten Jahren haben sich die motorischen
Fähigkeiten der Kinder sehr verändert. Was früher für
Vorschulkinder selbstverständlich war, muss heute mühsam geübt
werden.
Um den Kindern in unserem Kindergarten diese Übungsmöglichkeiten
zu geben, würden wir uns über eine Zuwendung freuen.
Das Geld wird für die Anschaffung der neuen Kletterburg
verwendet.
Das gesamte Volumen für die Anschaffung der Spielanlage beträgt
15.000€. Einen großen Teil können wir über unseren Träger
aufbringen, so dass wir 6000 € über Spenden finanzieren
möchten.
Bei einer Überfinanzierung können wir das Spielgerät
erweitern.
Adolph-Holm-Kindergarten Adendorf
Träger Gemeinde Adendorf
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.