Über das Projekt
Anschaffung eines neuen Kletter- und Spielgeräts für den Außenbereich des Kath. Kinderhaus St. Elisabeth in Mantel.
Bedauerlicherweise muss das in die Jahre gekommene Kletter- und Spielgerät aus Sicherheitsgründen abgebaut und erneuert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.01.2020 - 13.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- April/Mai 2020
Anschaffung eines neuen Kletter- und Spielgerüst für den
Außenbereich des Kath. Kinderhauses St. Elisabeth in Mantel
Die Kinder spielen und toben nahezu bei jedem Wetter im Garten des
Kinderhauses. Bedauerlicherweise muss das in die Jahre gekommene
Kletter- und Spielgerät aus Sicherheitsgründen abgebaut und
erneuert werden.
Mit Hilfe der Crowdfunding-Aktion soll ein neues Kletter- und
Spielgerüst angeschafft werden.
Die Spenden kommen ausschließlich den Kindern in Form der Anschaffung von einem Spiel- und Klettergerüst für den Außenbereich zu Gute.
Spielen im Freien ist gesund
Im Freien aktiv zu sein, ist äußerst gesund. Es verbessert
insbesondere die Koordination, das Gleichgewicht und die
Geschicklichkeit. Am Spielplatz sind die Kinder in Bewegung, was
für Muskelkraft, Flexibilität und Kondition sorgt. Weiterhin wird
die Kinderkreativität immens gefordert und gefördert.
Träger des Kindergartens ist die Kath. Kirchenstiftung St. Peter
und Paul in Mantel, vertreten durch Herrn Pfarrer Thomas Kolhepp.
Gerade das Realisieren einer so großen Anschaffung bedarf Hilfe
und Unterstützung.
Primär wird ein Spiel- und Klettergerüst von den Spenden
angeschafft.
Bei Überfinanzierung werden die Mittel für die bevorstehenden
Montage- und Erdarbeiten verwendet.
- Die Kath. Kirche St. Peter und Paul in Mantel als Träger des
Kinderhauses St. Elisabeth, vertereten durch Herrn Pfarrer Thomas
Kohlhepp und Kirchenpfleger Herr Karl Hofmann
- Unterstützt durch die Kinderhausleitung Frau Doris Weigl, sowie
das Kinderhauspersonal und
- den Elternbeirat des Kinderhauses.
Projektinitiatoren des Elternbeirats sind:
Theresia Witt und Nadine Richter
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.