Über das Projekt
Aufgrund der Corona Pandemie müssen nun wieder Theater schließen oder Sitzplätze reduziert werden. Um Künstler*innen eine finanzielle Absicherung zu geben, bezuschussen wir jeden Auftritt mit mindestens 150,- EUR.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.12.2021 - 15.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2021/2022
Das Kleinkunstwerk unterstützt Auftritte von Künstler*innen und künstlerische Projekte, indem der Verein einen Zuschuss zum Honorar leistet.
Unser Ziel ist es, künstlerische Projekte zu unterstützen und damit einen Beitrag zu leisten, um Künstler*innen eine angemessene Honorierung zu ermöglichen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es bereits vor der Pandemie oft nicht einfach war, Auftritte zu finanzieren und Künstler*innen eine faire Bezahlung zu gewährleisten. Durch Corona und die dadurch stark reduzierten Publikumskapazitäten haben sich die Gagen zusätzlich minimiert. Künstler*innen stehen vor „vollem“ Haus und dennoch bleibt die Einnahmen-Kasse leer. Damit ist die Bezahlung der Künstler*innen kaum kostendeckend - von einem „Plus“, das die Miete bezahlen kann, ganz zu schweigen. Wir möchten Künstler*innen eine angemessene Honorierung ermöglichen, um die künstlerische Vielfalt in der Kleinkunst zu erhalten.
Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie müssen Theater und Spielstätten wieder geschlossen oder die Sitzplatzanzahl deutlich reduziert werden. Gerade der Bereich der Kleinkunst, der häufig ohne öffentliche Förderungen auskommen muss, leidet darunter stark. Mit Ihrer Unterstützung können wir Künstler*innen auch in dieser schwierigen Zeit ausreichend honorieren und somit die kulturelle Vielfalt erhalten.
Mit dem gesammelten Geld können wir 12 Künstler*innen bei
ihren Projekten und Auftritten unterstützen. Je mehr Geld zusammen
kommt, umso mehr Künstler*innen können wir fördern.
Auf unserer Internetseite www.kleinkunstwerk.com
präsentieren wir bereits geförderte Künstler und bieten einen
detaillierten Überblick über das Kleinkunstwerk.
Der Vorstand und die Mitglieder*innen des Kleinkunstwerkes haben
in der Corona-Zeit gespürt (und spüren es immer noch), wie
prekär die Situation aller Kunstschaffenden ist.
Gleichzeitig erreichten uns zahlreiche Anfragen wohlwollender
Kulturliebhaber, wie man Künstler*innen und deren Schaffen in der
Krise am besten unterstützen könnte. Hier schafft das
Kleinkunstwerk als gemeinnütziger Verein eine Brücke zwischen
Förderern und Kulturschaffenden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.