Über das Projekt
Deutschland spielt wieder Tennis!
Die internationalen Erfolge von Angelique Kerber und Alexander Zverev beflügeln auch die Jugendarbeit in den Vereinen. Gerade im Kinderbereich ist der Einstieg in den Tennissport durch neue Methodik deutlich leichter geworden. Kleinfeldtennis mit druckreduzierten Bällen macht schon den 4-8-Jährigen großen Spaß. Speziell um sein Angebot für diese Altersgruppe zu verbessern, benötigt der Tennisclub Bodman-Ludwigshafen neue Ausrüstung für das Kleinfeldtraining.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.03.2017 - 29.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Mai 2017
Kleinfeld-Starterset für den Nachwuchs des Tennisclub Bodman-Ludwigshafen
Wir wollen in der Sommersaison Schnupper- und Trainingskurse für den Tennis-Nachwuchs im Alter von 4 – 10 Jahren durchführen, um sie für den Tennissport zu begeistern. Damit wollen wir in den nächsten Jahren wieder Kleinfeld- und Midcourt-Mannschaften melden, die an frühere Erfolge anknüpfen können (Vizebezirksmeister 2002, Bezirksmeister 2007).
Weil Tennis ein Sport fürs ganze Leben ist und gerade durch einen frühen Einstieg die Grundlagen für das Erlernen des „Weißen Sports“ gelegt werden können. Je schneller die Kinder die Grundfertigkeiten erlernen um auch miteinander spielen zu können, umso größer sind Spaß und Motivation bei den Kindern.
Wenn die Finanzierung erfolgreich ist, kaufen wir ein
Kleinfeld-Starterset für den Tennisclub Bodman-Ludwigshafen,
bestehend aus:
- 2 Kleinfeldnetze
- 12 Kinderschläger
- 36 Methodikbälle
- 12 Schaumstoffbälle für die ganz Kleinen
- Balleimer
- Markierungsband
Wird mehr Geld gesammelt, werden noch 1 weiteres Kleinfeldnetz und
Trainingshilfen (Hütchen, Pylone, ...) beschafft.
Dieses wird für die Schnupperkurse für die 4-8-Jährigen, die Kooperation Schule-Verein mit der Sernatingen Grundschule und für das Training der U9 Kleinfeldmannschaft eingesetzt.
Der Tennis-Club Bodman-Ludwigshafen, der im Jahr 2017 sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.