Über das Projekt
BITTE HELFEN SIE MIT!!!
Kinder haben zwar einen natürlichen Bewegungsdrang, aber welches Kind kann heute noch einen Handstand, einen Purzelbaum oder auf einer Mauer balancieren?
Unsere Kinder ganz sicher bald, denn wir beschaffen gemeinsam MIT IHNEN geeignete Sportgeräte.
WAS KÖNNEN SIE NUN TUN?
Für jeden Gönner, der mindestens 5 Euro spendet, gibt die VR-Bank Würzburg 10 Euro dazu. Sie können also mit nur 5 Euro Ihre Spende verdreifachen. Das lassen wir uns doch nicht entgehen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.11.2017 - 07.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Das Kinderturnen ist die Sportart, die die motorische
Entwicklung unserer Kinder fördert wie keine andere.
Neben dem Erlernen koordinativer Fähigkeiten durch spielerische
Formen können unsere Kleinsten soziale Erfahrung mit anderen
Kindern sammeln.
Beim gemeinsamen Spielen und Bewegen mit Gleichaltrigen lernen die
Kinder nachzugeben, sich zu behaupten, einander zu helfen und zu
kooperieren.
Der Kindergarten, die Schule, die kleinen und die großen Sportler wollen aber noch mehr als bisher für ihre körperliche und geistige Fitness tun und in Bewegung bleiben. Daher sind noch ein paar Wünsche offen.
Wir haben eine Idee:
Gemeinsam wollen wir mit Ihnen für strahlende Kinderaugen und
begeisterte Eltern sorgen und vielseitig einsetzbare Spiel- und
Sportgeräte beschaffen.
Geplant sind:
1 Schwebebalken inklusive Transportwagen,
2 Niedersprungmatten,
Pedalos,
1 Kriechtunnel
und Sandsäckchen
Ziele:
- Vielfältigeres Angebot durch neue Spiel- und Sportgeräte für
die Halle
- Ganzheitliche Bewegungsförderung der Kinder
- Schulung des Gleichgewichtssinns von Klein auf
Zielgruppe:
- Kindergartenkinder
- Mutter-Kind-Turnen
- Schulkinder
- Handballflöhe mit dem TSV
Gerade der Gleichgewichtssinn wird oft unterschätzt.
Dabei haben es Kinder mit einer guten Balance in vieler Hinsicht
leichter: Sie können besser krabbeln, hüpfen und klettern.
Der Gleichgewichtssinn ist der früheste aller Sinne und damit
Grundlage für die Entwicklung und Verknüpfung diverser
Schaltstellen im Gehirn. Oder wie auch schon Albert Einstein einst
sagte:
„Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
Wir beschaffen umgehend die zusätzlichen Sportgeräte.
Sie sind "nicht ganz umsonst" aber für unsere Kinder benötigen
wir Geräte von sehr guter, langlebiger und strapazierfähiger
Qualität.
Für ein vielfältigeres Angebot durch neue Spiel- und Sportgeräte
für die Kinder sollten 3.300 Euro doch gemeinsam zu schaffen
sein!!!
Förderverein Sporthalle 2011 Thüngersheim e.V.
Faschingsclub Thüngersheim
Fußballverein Thüngersheim
Handballverein Thüngersheim
Turn- und Sportverein Thüngersheim
Kindergarten
Schule
Gemeinde
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.