Über das Projekt
Wir Eltern wollen unseren Kindern im Fuchsbau ein familiäres zweites Zuhause bieten! Seit über 18 Jahren ist der Fuchsbau ein liebevoll geführter Kindergarten. Leider sieht man dem in die Jahre gekommenen Fuchsbau das Alter langsam an. Wir Eltern wollen ihm gerne frischen Wind verleihen. Die Elternschaft erledigt viele Renovierungsarbeiten in Eigenregie. Allerdings stehen dieses Jahr einige Anschaffungen an, für die zusätzliche Mittel benötigt werden. Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung!
- Finanzierungszeitraum:
- 09.03.2021 - 30.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2021
Der Fuchsbau benötigt Spenden für die kindgerechte Renovierung einiger in die Jahre gekommener Ausstattungsgegenstände. Insbesondere müssen der Essraum und der Küchenbereich erneuert werden. Die Kinder brauchen neue Stühle und in der Küche sollen reparaturintensive oder nicht mehr hygienische Küchengeräte, wie Spülmaschine und Kühlschrank, ersetzt werden. Bei Erreichen der Zielspendensumme sollen auch kindergerechte Warnwesten für Ausflüge, Malkittel und zusätzliches Spielgerät angeschafft werden.
Der Fuchsbau ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und die Eltern unterhalten ehrenamtlich den Kindergarten. Der Kindergarten wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München und den Freistaat Bayern gefördert. Renovierungskosten und Anschaffung von Mobiliar/Ausstattung sowie Spielsachen müssen jedoch im Wesentlichen durch Eigenmittel und Spenden finanziert werden.
Da aktuell ein größerer Renovierungsbedarf ansteht, freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung, um den Fuchsbau auf Vordermann zu bringen!
Ziel unseres Projektes ist es, unseren Kindern im Fuchsbau weiterhin ein schönes, zweites Zuhause zu bieten und den Kindergarten auch für die nächsten Kindergartengenerationen zu pflegen und erhalten.
Es ist uns als Eltern eine Herzensangelegenheit, dieses kleine Paradies für unsere Kinder zu sichern und Ihnen somit eine unbeschwerte, schöne Kindergartenzeit zu ermöglichen.
Seit über 18 Jahren ist der Fuchsbau ein familiärer, liebevoll geführter Kindergarten. Gegründet von einer Gruppe engagierter Eltern ist der Fuchsbau auch heute mitten im Park des Ökologischen Bildungszentrums in München/ Denning ein kleines Paradies für Kinder, die hier viel Natur und Freiheit erleben dürfen.
Der Grundgedanke damals wie heute: ein zweites Zuhause für unsere Kinder zu schaffen!
Der Erhalt und Fortbestand des Kindergartens wird durch das Engagement der Eltern ermöglicht. Wir sind jedoch auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen, um mit den neuen Anschaffungen das Innenleben unseres Fuchsbaus kindgerecht zu erneuern und für die nächste Generationen zu erhalten.
Mit dem Geld aus dem Crowdfunding möchten wir gerne diverse Anschaffungen zur Renovierung sowie Erneuerung von unserem Essensraum sowie der Küche finanzieren.
Im Detail sind folgende Anschaffungen vorgesehen:
- mind. 12 neue Kindergartenstühle sowie ein Erzieherstuhl (die
"alten" Stühle sind lediglich Hocker in z.T. falscher
Höhe)
- Austausch alter Küchengeräte, i.W. Spülmaschine und
Kühlschrank
- Anschaffung eines Putzschrankes
- Teilerneuerung der Garderobe.
Falls dank Ihrer Unterstützung mehr als 3.000€ zusammenkommen sollten, würden wir gerne noch neue Warnwesten, Malkittel sowie weiteres Spiel- und Bastelmaterial finanzieren.
Die Fuchsbau Kindertagesstätte e.V., ist ein Kindergarten, der als Elterninitiative betrieben wird. In einem kleinen Häuschen innerhalb der Parkanlage beim Ökologischen Bildungszentrum in München/Denning wird eine Kindergartengruppe mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut. Wir, die Eltern der Kinder, die aktuell im Fuchsbau betreut werden, stehen hinter dem Crowdfunding-Projekt.
Einen ersten Einblick in unseren Fuchsbau erhalten Sie unter www.fuchsbau-kita.de.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.