Über das Projekt
Wir, der Turnverein Orken 1896 e.V. aus Grevenbroich, brauchen Eure Unterstützung.
Warum bitten wir um Eure Hilfe? – Es geht darum, dass wir neue Kleingeräte und Sportmaterialien für unsere Jüngsten benötigen, frei nach dem Motto „Kleine Dinge - Großer Spaß“.
Die vorhandenen Kleingeräte sind mittlerweile in die Jahre gekommen, sind unvollständig oder ramponiert.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.05.2019 - 12.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Mit Eurer Unterstützung möchten wir das Training der Kleinsten
im Verein immer wieder spannend und abwechslungsreich
gestalten.
Mit Einsatz dieser effektiven Kleingeräte und Sportmaterialien
werden die kognitiven Fähigkeiten und die Gruppendynamik
gefördert.
Mit den neu erworbenen Materialien möchten wir die
Attraktivität unseres Sportangebotes erweitern und auch die
Förderung der kleinen Sportler verstärken.
Nirgendwo besser als bei Sport und Spiel kann man Unterschiede aus
Alter, Nationalität und Sprache, sozialen Hintergründen und
Leistungsmöglichkeiten überwinden und den gemeinsamen Spaß
erleben. Teilhabe, Handicap, Größe, Alter spielen bei uns im
Vereinsleben keine Rolle und das sollten Kinder so früh wie
möglich erfahren. Teamgeist, Fairness und Respekt sind unsere
Ziele.
Wir sind ein Verein mit vereinseigenen Hallen. Also tragen wir
die anfallenden Kosten für die Reparaturen und Instandhaltungen
aus eigenen Mitteln. Da wird es für die Anschaffung von
Sportgeräten schon einmal knapp.
Um den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches
Sportangebot mit sicheren und aktuellen Sportgeräten anbieten zu
können, bitten wir um Eure Unterstützung.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird eine vielfältige und
umfangreiche Auswahl an Kleingeräten für den Kinder – und
Jugendbereich angeschafft. Dazu gehören z.B. Bälle in den
unterschiedlichsten Größen und Materialien und immer in
ausreichender Menge, damit jedes Kind aktiv sein kann.
So lernen unsere Jüngsten mit einem Softball spielerisch zu werfen
oder beim Laufen das Gleichgewicht zu halten. Die Bälle
„wachsen“ mit den Kinderhänden und schon kann mit einem Ball
und einem Schwungtuch das Ballspiel miteinander gelernt werden. Die
Ballspezialisierungen erfolgen dann im Schüleralter. Der Umgang
mit Handball, Volleyball, Schlagball, Schleuderball oder
Tischtennisball wird geübt und jeder kann seinen Lieblingsball
finden.
Zu einem gut sortierten Kleingerätesortiment gehören auch Reifen
und Stangen.
Mit Hilfe von Holzgymnastikklötzen können daraus dann alters
entsprechende Parcours aufgebaut werden.
Das Springseil ist nie aus der Mode gekommen. Es unterstütz beim
Aufbau von Ausdauer und Schnelligkeit.
Es sind die vermeintlich einfachen Dinge, die den Übungsleiter
helfen können, jedes Kind in seiner Entwicklung zu fördern, um
Koordination einzuüben, die Neugier zu wecken, das Gleichgewicht
zu halten, Selbstsicherheit zu gewinnen und Kraft aufzubauen. Und
das alles gemeinsam und mit viel Spaß.
Wir, der Turnverein Orken 1896 e.V., zählt zu den traditionellen Vereinen im Stadtgebiet Grevenbroich. Uns ist auch ein Engagement auf Stadt- und Kreisebene nicht fremd. Unser Ziel ist es, ein sportliches Angebot für Jederkind, Jedermann und Jederfrau und anzubieten und unsere Heimatstadt in ihrem Freizeitangebot zu unterstützen. Unser Alleinstellungsmerkmal sind die vereinseigenen Hallen, die von uns selbstständig unterhalten, verwaltet und renoviert werden müssen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.