Über das Projekt
Die Kindertagesstätte Sterntaler in Niedermohr wünscht sich eine Neuanlage für den beengten und unebenen Außenbereich der U3-Kinder mit Spielmöglichkeiten, die zum Entdecken und Spielen einladen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.04.2021 - 31.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2021
Der Außenbereich für unsere Kleinsten sieht wenig einladend aus. Zurzeit gibt es dort nicht viel für die "Sternschnuppen" zum Spielen und Entdecken. Das soll sich jetzt ändern: Getreu dem Motto "klein aber fein" soll der beengte und unebene Außenbereich neu angelegt und den Bedürfnissen der Kleinen angepasst werden. Dazu war bereits ein Fachmann zur Planung unter Beachtung der für diese Altersgruppe vorgegebenen Richtlinien vor Ort.
Wir möchten unsere Sternschnuppengruppe unterstützen. Für unsere Kleinsten wünschen wir uns ein altersentsprechendes Erlebnis- und Bewegungsangebot für den Außenbereich.
Gerade die Betreuung von Kindern unter drei Jahren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Außengelände ist ein besonderer Erlebnis- und Erfahrungsraum für die Bildungs- und Lernprozesse der Kinder. Den altersentsprechenden Bedürfnissen der U3-Kinder soll nach den Empfehlungen des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in einem eigenen Teilbereich des Außengeländes nachgekommen werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird der U3-Außenbereich neu angelegt und mit Spielgeräten mit vielfältigem Anregungscharakter ausgestattet. Herzstück des Geländes sollen ein großer Sandkasten mit einem "Backhaus" und ein Steilaufgang werden. Sollte mehr Geld gespendet werden, können weitere, kleine Spielstationen für den Bereich angeschafft werden.
Federführend ist die Ortsgemeinde Niedermohr als Träger der Kindertagesstätte. Herr Zimmer, der Ortsbürgermeister, wird von dem Elternausschuss und dem gesamten pädagogischen Personal der Kita unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.