Über das Projekt
Um die frühkindliche, musikalische Förderung weiter auszubauen, streben wir die Beschaffung eines Klangspiels für den Außenbereich der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Matzenbach an.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.09.2015 - 26.11.2015
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2016
Das Singen ist von je her ein fester Bestandteil unserer Kindertagesstätte. Hierfür wurden wir bereits vom Chorverband mit dem "Felix" ausgezeichnet.
Um die frühkindliche, musikalische Erziehung weiter zu
fördern, möchten wir den Kindern weitere Möglichkeiten bieten
und ein Klangspiel aus rundem Edelstahl für den Außenbereich der
Kita beschaffen.
Das Klangspiel besteht aus Douglasienholz und wird in verzinkten
Pfostenschuhen montiert.
Ziel des Projektes ist es unser Angebot zur Förderung von Intelligenz, Begabung, des kreativen Verhaltens und der Sozialkompetenzen für die Kinder unserer Kindertagesstätte weiter auszubauen. Hierzu wollen wir auch die Möglichkeiten in Form der musikalischen Früherziehung nutzen.
Wir fördern in unserem Haus derzeit 30 Kinder aus Rehweiler und Matzenbach, fünf davon unter drei Jahre.
Die Kinder und wir freuen uns über jede Spende. Ob von Eltern,
Großeltern, Paten, Firmen, Mitbürgern, Freunden und/oder
Förderern - jeder Euro hilft den Kindern neue Möglichkeiten in
unserer Einrichtung zu eröffnen.
Neben der Förderung von Intelligenz, Motorik und sozialen Kompetenzen soll der Bereich der Kreativität weiter ausgebaut werden.
Oftmals werden schlummernde Talente in jungen Kindertagen entdeckt und können somit gezielt gefördert werden.
Ein Klangspiel, wie oben genannt, ermöglicht für die Kinder
neue Sinneseindrücke und –wahrnehmungen, u. a. die Wahrnehmung
von „Klangharmonien“.
Für das Kindergarten-Team der Villa Kunterbunt – welches sich
bereits jetzt mit vielen Ideen und einem großen Elan engagiert –
würden sich neue Möglichkeiten der Tages- und Stundengestaltung
bieten.
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projekts wird das bereits genannte Klangspiel beschafft. Die Aufstellung erfolgt dann im Frühjahr 2016 in Eigenleistung zusammen mit den Eltern in einer besonderen Maßnahme.
Bei einer Überfinanzierung werden mit den weiteren Mitteln weitere Materialien und/oder Instrumente beschafft, die der Förderung von Intelligenz, Begabung, kreativen Verhaltens und der Sozialkompetenzen der Kinder dienen.
Hinter dem Projekt stehen die Erzieherinnen der Kita „Villa Kunterbunt“, natürlich alle „Knirpse“, die Eltern sowie der Träger der Einrichtung, die Ortsgemeinde Matzenbach.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.