Über das Projekt
Jedes Jahr im Mai/Juni werden bundesweit rund 500.000 Tiere von Mähwerken verstümmelt oder getötet. Die Mitglieder des Kitz-K.L.U.B. e. V. retten zukünftig mithilfe einer Wärmebildkamera an einem Multicopter jedes Jahr Rehkitze, Junghasen und am Boden lebende Vogelarten vor den Mähwerken. Der Verein ergänzt damit das Engagement von Naturschutzvereinen und der Landwirtschaftskammer zum Schutz freilebender Tiere.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.01.2022 - 06.04.2022
- Realisierungszeitraum:
- Februar/ März 2022
Jedes Jahr im Mai/Juni werden bundesweit rund 500.000 Tiere von Mähwerken verstümmelt oder getötet. Die Mitglieder des Kitz-K.L.U.B. e. V. retten zukünftig mithilfe einer Wärmebildkamera an einem Multicopter jedes Jahr Rehkitze, Junghasen und am Boden lebende Vogelarten vor den Mähwerken. Der Verein ergänzt damit das Engagement von Naturschutzvereinen und der Landwirtschaftskammer zum Schutz freilebender Tiere.
Unsere ehrenamtlichen Helfer werden zur Mahd in den frühen Morgenstunden die Wiesen mit dem Copter abfliegen. Zu dieser frühen Tageszeit kann man alle Tiere, die Wärme abstrahlen sicher finden. Ein Rettungstrupp bringt die Tiere dann in Sicherheit.
Wir wollen mit Naturfreunden, Tierschützern, Landwirten, Familien und ehrenamtlichen Helfern Kitze, Junghasen und Gelege von Vögeln vor dem Mähen finden und dann in Sicherheit bringen.
Allein rund um Einbeck werden jedes Jahr gleichzeitig hunderte Hektar Wiesen gemäht. Zu Fuß konnten die Wiesen nur mühsam und mit großen Lücken abgesucht werden. Mit Multicoptern ist es möglich größere Flächen schneller abzusuchen und z.B. Kitze sicherer zu finden.Diesen Service möchten wir Landwirten anbieten.
Von dem Geld möchten wir einen Muliticopter mit
Wärmebildkamera anschaffen.
Sollte das Projekt mehr Geld einbringen investieren wir in
zusätzliche Akkus und Schnellladestationen. So können noch
größere Flächen am Morgen Überfolgen werden.
Der Kitz-K.L.U.B. e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.
Der Verein fördert den Naturschutz, Tierschutz, insbesondere die
Kitzrettung bei der Mahd und die Landschaftspflege.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Rettung von
freigebenden Tieren, die Pflege und Neuanlage von Hecken,
Biotopverbesserungen, Anlage von Blühstreifen und Maßnahmen zur
Vermeidung von Wildunfällen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.